Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Berger Baader Hermes GmbH relauncht "rodenstock.de/" für "Rodenstock GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:rodenstock.de/
Anbieter/Agentur:Berger Baader Hermes GmbH
URLhttp://www.bergerbaaderhermes.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.rodenstock.de/de/de/index.html
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Rodenstock GmbH
Aufgabe/Briefing
Berger Baader Hermes relauncht die Internetpräsenz von Deutschlands führendem Hersteller für Brillengläser und Brillenfassungen.

Bereits im Januar hat die Münchner Full-Service Agentur Rodenstock im Pitch mit ihrer visionären Digitalstrategie überzeugt, nun geht unter www.rodenstock.com die neue Website online. Erstmals wurde die Unternehmensseite dabei konsequent auf den Endverbraucher ausgerichtet, soll ihn aufklären, bei der Produktauswahl unterstützen und dann direkt zum POS führen. Strategie, Konzeption, Text und Design des neuen digitalen Markenauftritts verantwortet dabei Berger Baader Hermes. Die Anpassung des CMS hat die Werum Software & Systems AG übernommen.
Umsetzung/Lösung
Neben dem modernen und emotionalen Markenerlebnis, das den Claim „See Better. Look Perfect.“ unterstreicht, erhält der User jede Menge Informationen über Sehprobleme im Allgemeinen und kann mit Hilfe von innovativen Tools die eigenen Bedürfnisse testen, erkennen und definieren. Beispielsweise kann der Benutzer bereits auf der Seite seine Wunschfassung finden, indem er verschiedene Modelle über seine Webcam virtuell anprobiert. Darauf folgt eine professionelle Glasberatung mit Sehtest und vielen interaktiven Animationen, die u.a. die Funktionsweise von Gleitsichtgläsern, intelligenten Sonnenbrillen oder Bildschirmbrillen verdeutlichen. Sind die richtigen Gläser für das entsprechende Seeproblem gefunden, werden alle diese Infos auf einem Merkzettel gespeichert, mit dem der Kunde dann direkt zum nächsten Rodenstock-Optiker geleitet wird.



Selbstverständlich wurde die Seite im responsive Webdesign umgesetzt. Auch die SEO- sowie die Social Media-Optimierung hat BBH übernommen. Nach dem Livegang in Deutschland, wird auch die internationale englischsprachige Seite adaptiert und der Roll out für 27 weitere Sprachen bzw. Länder vorbereitet.