Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

CoreMedia AG gewinnt "DIN e.V."

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:DIN.de
Anbieter/Agentur:CoreMedia AG
E-Mailcoremedia@oseon.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
DIN.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Vereine
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
DIN e.V.
Projektleiter beim Auftraggeber
CoreMedia AG
Projektleiter beim Anbieter
CoreMedia AG
Aufgabe/Briefing
Die Website des Deutschen Instituts für Normung e.V. (DIN) brauchte ein neues Web Content Management (WCM)-System für den Relaunch der Online-Präsenz. Unter anderem sollten die Online-Redakteure somit leichter arbeiten können.
Umsetzung/Lösung
Der hohe Vorfertigungsgrad von CoreMedia 7 und die vorkonfigurierten Tools, Templates und Funktionen der Entwicklungslösung CoreMedia Blueprint helfen dem DIN-Team bei der täglichen redaktionellen Arbeit und schaffen Freiraum für Neues.

Aus Sicht des DIN-Managements wurde die bisherige WCM-Plattform nicht ausreichend schnell weiterentwickelt. Es entstand ein Innovationsstau. Da es für DIN aber sowohl wichtig war, den Trends der digitalen Gegenwart Rechnung zu tragen, als auch die Weichen für zukünftige Weiterentwicklungen der eigenen Webpräsenzen und der von Tochtergesellschaften zu stellen, war ein Systemwechsel unausweichlich.
Ergebnis/Erfolg
„Im Vergleich zu der bestehenden Arbeitsweise und den Möglichkeiten unserer bisherigen Lösung erwarten wir mit CoreMedia deutliche Vorteile in der Bereitstellung verbesserter Web-Informationsangebote, eine Vereinfachung der redaktionellen Arbeit und Einsparungen im Betrieb des Internetauftritts. Die langjährige Zusammenarbeit mit der init AG und auch die langjährige Partnerschaft zwischen init und CoreMedia geben uns die Sicherheit, die gesteckten Ziele trotz umfangreicher Umstellungsarbeiten im geplanten Rahmen zu erreichen“, sagt Dr. Hartmut Strauß, Mitglied der Geschäftsleitung, Bereich Informationstechnologie der DIN-Gruppe.
Budget
k.A.