Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
MovingIMAGE24 GmbH gewinnt "M. DuMont Schauberg GmbH & Co. KG"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | M. DuMont Schauberg |
Anbieter/Agentur: | MovingIMAGE24 GmbH |
URL | http://www.movingimage24.com/de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Ja |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Zeitungsverlage |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Auftraggeber |
M. DuMont Schauberg GmbH & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
Die Mediengruppe M. DuMont Schauberg setzt für das Ausspielen und Verwalten von Bewegtbildern künftig auf die Videocloud-Technologie des Berliner Unternehmens MovingIMAGE24. MovingIMAGE24, der führende Spezialist für Videocloud-Lösungen in Deutschland, übernimmt die Verwaltung und Auslieferung der Video-Inhalte für Verlagswebseiten der Mediengruppe M. DuMont Schauberg. Hierzu gehören die Auftritte der Berliner Zeitung, des Berliner Kurier, der Hamburger Morgenpost, des Kölner Stadt-Anzeiger, der Kölnischen Rundschau, des Express sowie der Mitteldeutschen Zeitung. |
Umsetzung/Lösung |
Der VideoManager von MovingIMAGE24 ist eine zuverlässige, cloudbasierte Video-Asset-Management-Lösung. Sie erlaubt die sichere und einfache Organisation des gesamten Videocontents, von der Bearbeitung über die Konvertierung bis zum finalen Streaming. Sämtliche Videodateien werden über deutsche Rechenzentren sowie gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen gespeichert und ausgeliefert. Ein umfassendes Benutzer- und Rechtemanagement ermöglicht die spezifische Zuweisung von Bearbeitungs- und Veröffentlichungsrechten. Die Integration in alle gängigen Content-Management- sowie Digital-Asset-Management-Systeme gewährleistet für Redakteure komfortable Workflows über die gewohnte Arbeitsumgebung. Individuell gestaltbare Mediatheken und Videoportale im Corporate Design komplettieren das Funktionsrepertoire des Kernprodukts von MovingIMAGE24. |