Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
brainbits GmbH relauncht "Relaunch www.goerg.de" für "GÖRG PARTNERSCHAFT VON RECHTSANWÄLTEN MBB"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Relaunch www.goerg.de |
Anbieter/Agentur: | brainbits GmbH |
URL | http://www.brainbits.net |
ausschreibungen@brainbits.net | |
Tel. | 0221-589808-0 |
Fax | 0221-589808-11 |
Strasse | Alpenerstraße 16, Haus 2 |
PLZ | 50825 |
Ort | Köln |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
www.goerg.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Beratung |
Anwendungsbereich |
Intranet,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
GÖRG PARTNERSCHAFT VON RECHTSANWÄLTEN MBB |
Projektleiter beim Anbieter |
Patrick Schuh |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
phlexible CMS |
Aufgabe/Briefing |
Die bestehende Webseite www.goerg.de sollte neu gestaltet werden. Weiterhin sollten Inhalte, die bereits im Intranet vorgehalten wurden, ohne separaten Pflegeaufwand auch auf der Webseite erscheinen. Neue Inhalte und Funktionen sollten im Zuge dieses Projektes integriert werden. |
Umsetzung/Lösung |
Technische Basis für Webseite und Intranet war ein gemeinsames CMS (phlexible CMS), welches die Möglichkeit bietet, Inhalte projektübergreifend zu pflegen und zu verteilen. Das CMS arbeitet dazu mit zwei Instanzen: Einer Instanz sowohl für die Pflege und der Darstellung des Intranets als auch die Pflege der Webseiten-Inhalte und einer weiteren Instanz für die Darstellung der Webseiten-Inhalte. Beide Instanzen werden permanent synchron gehalten, sodass z. B. Änderungen von Inhalten im Intranet nahezu zeitgleich auch auf der Webseite verfügbar sind. Die Entwicklung des HTML/CSS wurde unter starker Berücksichtigung von SEO-Kriterien durchgeführt. |
Ergebnis/Erfolg |
Das Intranet wird seit dem Relaunch intensiv genutzt. Die Besucherzahlen der Webseite haben sich seit dem Relaunch vervielfacht. |
Budget |
bis 200.000 Euro |