Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

brainbits GmbH relauncht "Relaunch www.goerg.de" für "GÖRG PARTNERSCHAFT VON RECHTSANWÄLTEN MBB"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Relaunch www.goerg.de
Anbieter/Agentur:brainbits GmbH
URLhttp://www.brainbits.net
E-Mailausschreibungen@brainbits.net
Tel.0221-589808-0
Fax0221-589808-11
StrasseAlpenerstraße 16, Haus 2
PLZ50825
OrtKöln
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
www.goerg.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Beratung
Anwendungsbereich
Intranet,Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
GÖRG PARTNERSCHAFT VON RECHTSANWÄLTEN MBB
Projektleiter beim Anbieter
Patrick Schuh
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
phlexible CMS
Aufgabe/Briefing
Die bestehende Webseite www.goerg.de sollte neu gestaltet werden.
Weiterhin sollten Inhalte, die bereits im Intranet vorgehalten wurden, ohne separaten Pflegeaufwand auch auf der Webseite erscheinen.
Neue Inhalte und Funktionen sollten im Zuge dieses Projektes integriert werden.
Umsetzung/Lösung
Technische Basis für Webseite und Intranet war ein gemeinsames CMS (phlexible CMS), welches die Möglichkeit bietet, Inhalte projektübergreifend zu pflegen und zu verteilen.
Das CMS arbeitet dazu mit zwei Instanzen: Einer Instanz sowohl für die Pflege und der Darstellung des Intranets als auch die Pflege der Webseiten-Inhalte und einer weiteren Instanz für die Darstellung der Webseiten-Inhalte. Beide Instanzen werden permanent synchron gehalten, sodass z. B. Änderungen von Inhalten im Intranet nahezu zeitgleich auch auf der Webseite verfügbar sind.
Die Entwicklung des HTML/CSS wurde unter starker Berücksichtigung von SEO-Kriterien durchgeführt.
Ergebnis/Erfolg
Das Intranet wird seit dem Relaunch intensiv genutzt.
Die Besucherzahlen der Webseite haben sich seit dem Relaunch vervielfacht.
Budget
bis 200.000 Euro