Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Heidelberger Payment GmbH gewinnt "Neuland Communication GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Zahlungsabwicklung für Discovery Channel Stores
Anbieter/Agentur:Heidelberger Payment GmbH
URLhttp://www.heidelpay.de
E-Mailpresse@heidelpay.de
Tel.06221/6570-39
Fax06221/6570-12
StrasseVangerowstr. 18
PLZ69115
OrtHeidelberg
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://store.discovery.eu
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Fernsehen/TV,Freizeit,Internetangebote
Anwendungsbereich
eCommerce,Marketing,Payment
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Neuland Communication GmbH
Aufgabe/Briefing
Die Heidelberger Payment GmbH, ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassenes und beaufsichtigtes Zahlungsinstitut für alle gängigen Zahlungsverfahren im Internet (www.heidelpay.de), realisiert für den neuen UK- und EU-Onlineshop des Discovery Channel die Abwicklung der Zahlungsarten Kreditkarte (MasterCard / VISA, Maestro). Von Merchandising-Produkten über technische Gadgets bis zum Outdoor-Equipment: In seinen beiden neuen europäischen Online-Shops store.discoveryuk.com und store.discovery.eu bietet der Discovery Channel ein vielseitiges Produktprogramm.
Umsetzung/Lösung
„Wir haben uns bei der Umsetzung der Discovery Stores erneut für Heidelpay entschieden, da es sich um eine Multishop-Struktur mit verschiedenen Sprachen, Währungen und Zahlarten handelt und wir bei Heidelpay wie gewohnt kompetent, schnell und flexibel beraten und unterstützt wurden und die Integration der Payment-Kanäle deshalb völlig problemlos innerhalb weniger Tage realisiert werden konnte.“, erklärt Ralph Deuerling, Geschäftsführer bei Neuland Communication GmbH.
Budget
k.A.