Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

FORCE Communications & Media GmbH gewinnt "Ikano Bank GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Ikano Bank – Performance Marketing
Anbieter/Agentur:FORCE Communications & Media GmbH
URLhttp://www.force-agentur.de
E-Mailtorsten.kusmanow@force-agentur.de
Tel.0211 542211-22
Fax0211 542211-99
StrasseNiederkasseler Lohweg
PLZ40547
OrtDüsseldorf
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.ikanobank.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA,Vermarktung
Branche
Banken/Finanzdienstleister
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Ikano Bank GmbH
Aufgabe/Briefing
Die Konkurrenz unter Finanzdienstleistern beim Thema Neukundengewinnung im Privatkundengeschäft ist groß.

FORCE wurde damit beauftragt den Spezialisten für Services wie Kundenkarten, Kreditkarten und Privatkredit dabei zu unterstützen neue Kunden zu gewinnen.

Über die Ikano Bank
Die Ikano Bank GmbH ist Teil einer internationalen Unternehmensgruppe die zum Eigentum der Familie Kamprad gehört. Ingvar Kamprad ist der Gründer von IKEA.
Umsetzung/Lösung
FORCE setzte zur Zielerreichung ein individuelles Maßnahmenpaket um, bestehend aus:

- Softrelaunch der Website
- Affiliate Marketing
- Onlinebanner-Marketing
- E-Mail-Newsletter
- Optimierung digitaler Maßnahmen
Ergebnis/Erfolg
Das Umsatzziel des Kunden (+ 25 % im Vergleich zum Vorjahr) wurde bereits nach sieben Monaten erreicht, bei gleich-zeitiger Halbierung der Akquisitionskosten.
Budget
k.A.