Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Lüdecke startet "Netzwerk Kultur und Gewerbe" für "Bezirksamt Berlin-Mitte"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Netzwerk Kultur und Gewerbe |
Anbieter/Agentur: | Lüdecke |
URL | http://www.brigitte-luedecke.de |
mail@brigitte-luedecke.de | |
Tel. | 030 4939046 |
Fax | 030 49771981 |
Strasse | Belfaster Str. 6 |
PLZ | Berlin |
Ort | Berlin |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.netzwerk-kultur-gewerbe.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA,Vermarktung |
Branche |
Karitative/Gemeinnützige Einrichtungen |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Andere Plattform |
Auftraggeber |
Bezirksamt Berlin-Mitte |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Rene Plessow |
Projektleiter beim Anbieter |
Brigitte Lüdecke |
Aufgabe/Briefing |
Es handelt sich nicht um ein IT-Projekt sondern um eine Reihe von sozial-kulturellen Beteiligungs-Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Sowohl der "Weddinger-Weihnachtsmarkt" als auch die "Netzwerktreffen Kultur und Gewerbe" hatten wesentlich Vernetzung und Imageförderung zum Ziel. |
Umsetzung/Lösung |
Aktivierung vielfältiger Akteure aus Wirtschaft, Kultur, Sozialwirtschaft, NGO, Politik und Verwaltung für wirksame Netzwerkveranstaltungen und die Mitwirkung an einem lebendingen Volksfest. |
Ergebnis/Erfolg |
Zahlreiche aktive, begeisterte Beteiligung, in Folge (auch über die Jahre) sehr gute Publikumszahlen als Bestätigung eines "besonderen" Produktes mit klarem Lokalkolorit. |
Budget |
bis 10.000 Euro |