Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Nexum AG gewinnt "Media Broadcast GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Media Broadcast |
Anbieter/Agentur: | Nexum AG |
URL | http://www.nexum.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Vermarktung |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Media Broadcast GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Media Broadcast, Europas größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche, holt sich Verstärkung für seine digitale Kommunikation. Als Beratung und Agentur kümmert sich die nexum künftig um die digitale Vermarktung der „multithek“ mit Schwerpunkt auf soziale Medien. Der Etat umfasst insbesondere die Erarbeitung und den Roll-Out einer Social-Media-Strategie, die fortlaufende redaktionelle Betreuung der Social-Media-Präsenz der multithek von Media Broadcast sowie den Ausbau und die kontinuierliche Optimierung der Aktivitäten im digitalen Umfeld. Mit der multithek bietet Media Broadcast einen kostenfreien Service, der die gängigen TV-Programme mit unterhaltsamen IP-Streams in der Senderliste des TV-Geräts verbindet. Dazu gehören Sender wie der Nachrichtenkanal Bloomberg TV oder der Musikkanal putpat.tv. Darüber hinaus bietet die multithek eine Applikation, die Nutzern den Zugang zu TV-Mediatheken sowie einer Reihe von Mehrwertservices bietet. Voraussetzung für die Nutzung ist ein internetfähiger Fernseher nach HbbTV-Standard sowie DVB-T-Empfang. Die multithek wurde beim IPTV Award 2013 in der Kategorie „Innovativste Technologie“ ausgezeichnet. |