Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Commerce Plus GmbH gewinnt "Görtz Retail GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Görtz
Anbieter/Agentur:Commerce Plus GmbH
URLhttp://commerce-plus.com/de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.goertz.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Görtz Retail GmbH
Aufgabe/Briefing
Der Schuheinzelhändler Görtz plant gemeinsam mit Commerce Plus den umfangreichen Ausbau des E-Commerce und Multichannel-Geschäfts. Die Hamburger E-Commerce Agentur hat die Konzeption und Entwicklung des neuen digitalen Betriebsmodells übernommen. Der Görtz-Etat ist einer der größten Einzelaufträge von Commerce Plus bisher.
Umsetzung/Lösung
Vorangegangen war eine Projektvorbereitungsphase, in der Commerce Plus ein für Görtz maßgeschneidertes Betriebsmodell inkl. Sourcing-Strategie entwickelte. Hierzu gehörten sowohl Insourcing-Überlegungen wie auch die Auswahl dedizierter externer Partner für bestimmte Leistungsbereiche. Der Go Live der ersten Phase ist noch in diesem Jahr geplant. Görtz profitiert von den Erfahrungen von Commerce Plus in der strategischen Konzeption, der technischen Realisierung und Konzeption sowie der Umsetzung aller nachgelagerten Backend-Systeme und -Prozesse.