Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

fischerAppelt AG gewinnt Pitch bei "Landgard eG "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Landgard
Anbieter/Agentur:fischerAppelt AG
URLhttp://www.fischerappelt.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Pitch-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://1000gutegruende.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Vermarktung
Branche
Entsorgung / Umwelt
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Landgard eG
Aufgabe/Briefing
fischerAppelt gewinnt Pitch für generische Kampagne von Landgard - der größten europäischen Vermarktungsorganisation für Blumen und Pflanzen.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, Zierpflanzen wieder stärker im Bewusstsein der Verbraucher zu verankern und neue, saisonal unabhängige Kaufanlässe zu schaffen.
Umsetzung/Lösung
Unter dem Dach der crossmedialen Kampagne „1000 gute Gründe“ werden unter anderem verschiedene Promotion- und Social Media-Aktionen realisiert. Hinzukommen kontinuierliche Presse- und Medienarbeitsaktivitäten.

Die Kick-off-Veranstaltung der Kampagne findet pünktlich zum Valentinstag statt. Zentrales Element der interaktiven Plattform www.1000gutegruende.de ist eine Social Wall, auf der Blumen- und Pflanzen-Postings von Usern aus ganz Deutschland zusammenlaufen. Konzipiert, gestaltet und technisch umgesetzt wurde die responsive Kampagnen-Website von Fork Unstable Media.