Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Pilot Hamburg GmbH und Co. KG gewinnt "Spreewaldkonserve Golßen GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Spreewaldhof
Anbieter/Agentur:Pilot Hamburg GmbH und Co. KG
URLhttp://www.pilot.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.spreewaldhof.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Vermarktung
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Spreewaldkonserve Golßen GmbH
Aufgabe/Briefing
Pilot Berlin betreut ab sofort die Marke Spreewaldhof der Spreewaldkonserve Golßen GmbH. Im Rahmen einer bundesweiten Markenkampagne setzt die Berliner Agentur erstmals die berühmten Spreewälder Gurken „Spreelinge“ medial in Szene. Für den neuen Kommunikationsauftritt des Familienunternehmens wurde ein Media-Mix aus Out-of-Home, Print und Hörfunk gewählt. Die Kampagne für die Gewürzgurke mit Kultstatus läuft bis Ende Mai. Mit der Markenoffensive, die neben der klassischen Kampagne auch den Relaunch der Homepage www.spreewaldhof.de und eine neue Fan-Seite auf Facebook beinhaltet, will das Golßener Unternehmen seine Kompetenz in den Bereichen regionale Herkunft, frische Verarbeitung und hohe Qualität durch traditionelle Rezepturen mit hochwertigen Zutaten noch stärker in den Vordergrund stellen. Optisch wurde dies in einem authentischen „Handmade“-Look umgesetzt, der sowohl in den Kampagnen-Motiven als auch auf der neuen Website eine wichtige Rolle spielt
Umsetzung/Lösung
Die Kampagne beinhaltet national geschaltete Anzeigen in Food- und Publikums-Titeln wie „Bunte“, „freundin“, „SUPERillu“, „tina“, „bella“, „laura“ und „Lecker“. Darüber hinaus gibt es aufmerksamkeitsstarke Megaplakate an hoch frequentierten Standorten wie Berlin, Leipzig, Dresden, Magdeburg oder Chemnitz sowie „rollende“ Werbung in Form von Trafficboards an beklebten Bussen und Bahnen in insgesamt neun Städten. Die Printplatzierungen werden von einem 20-sekündigen Hörfunkspot begleitet, der auf humorvolle Art die aufwendige Handarbeit während der Gurkenernte thematisiert. Die Kampagne wirbt bundesweit für das Original aus dem Spreewald, der Schwerpunkt der Maßnahmen liegt in den neuen Bundesländern.