Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
IntelliNet Beratung & Technologie GmbH gewinnt "Verband der PSD Banken e.V. "

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | PSD Bankengruppe |
Anbieter/Agentur: | IntelliNet Beratung & Technologie GmbH |
URL | http://www.intellinet.de/index.php |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Verband der PSD Banken e.V. |
Aufgabe/Briefing |
Die IntelliNet Beratung und Technologie GmbH hat im Auftrag der Servicegesellschaft der PSD Banken mbH einen zentralen Webservice zum Vertrieb von Ratenkrediten entwickelt. |
Umsetzung/Lösung |
Mit dem Webservice werden Kreditanfragen vollautomatisch bearbeitet. Jede Anfrage wird von der zuständigen Regionalbank auf Basis ihrer individuellen Annahmekriterien und Konditionen bewertet. Über Schnittstellen sind weitere Services wie SCHUFA-Informationen oder Versicherungsangebote integriert. Im Erfolgsfall stellt der Webservice ein vollständig ausgefülltes Antragsdokument zur Einreichung bereit und übergibt die Antragsdaten zur finalen Entscheidung in das Backendsystem der jeweiligen PSD Bank. Die ebenfalls im Rahmen des Projektes entwickelte Wartungsoberfläche ermöglicht es den einzelnen Banken, individuelle Annahmekriterien und Konditionen zu pflegen. Der Webservice ist flexibel sowohl regional in den eigenen Antragsstrecken der PSD Banken als auch überregional in Vergleichsplattformen bei Vertriebspartnern einsetzbar. Im letzteren Fall wird die Anfrage mittels der Postleitzahl des Kunden zunächst dem Geschäftsbereich einer Regionalbank zugeordnet. Ab Januar 2015 werden die ersten sieben Regionalbanken innerhalb der Gruppe auf den neuen Webservice umstellen. Eine Ausdehnung auf weitere PSD Banken ist bereits in Planung. |