Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
IntelliNet Beratung & Technologie GmbH gewinnt "Verband der PSD Banken e.V. "

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | PSD Bankengruppe |
Anbieter/Agentur: | IntelliNet Beratung & Technologie GmbH |
URL | http://www.intellinet.de/index.php |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Banken/Finanzdienstleister |
Anwendungsbereich |
Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Verband der PSD Banken e.V. |
Aufgabe/Briefing |
Die IntelliNet Beratung und Technologie GmbH hat im Auftrag der Servicegesellschaft der PSD Banken mbH einen zentralen Webservice zum Vertrieb von Ratenkrediten entwickelt. |
Umsetzung/Lösung |
Mit dem Webservice werden Kreditanfragen vollautomatisch bearbeitet. Jede Anfrage wird von der zuständigen Regionalbank auf Basis ihrer individuellen Annahmekriterien und Konditionen bewertet. Über Schnittstellen sind weitere Services wie SCHUFA-Informationen oder Versicherungsangebote integriert. Im Erfolgsfall stellt der Webservice ein vollständig ausgefülltes Antragsdokument zur Einreichung bereit und übergibt die Antragsdaten zur finalen Entscheidung in das Backendsystem der jeweiligen PSD Bank. Die ebenfalls im Rahmen des Projektes entwickelte Wartungsoberfläche ermöglicht es den einzelnen Banken, individuelle Annahmekriterien und Konditionen zu pflegen. Der Webservice ist flexibel sowohl regional in den eigenen Antragsstrecken der PSD Banken als auch überregional in Vergleichsplattformen bei Vertriebspartnern einsetzbar. Im letzteren Fall wird die Anfrage mittels der Postleitzahl des Kunden zunächst dem Geschäftsbereich einer Regionalbank zugeordnet. Ab Januar 2015 werden die ersten sieben Regionalbanken innerhalb der Gruppe auf den neuen Webservice umstellen. Eine Ausdehnung auf weitere PSD Banken ist bereits in Planung. |