Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Arithnea GmbH relauncht "hm.edu/" für "Hochschule für angewandte Wissenschaften München "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | hm.edu/ |
Anbieter/Agentur: | Arithnea GmbH |
URL | http://www.arithnea.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.hm.edu/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Hochschule für angewandte Wissenschaften München |
Aufgabe/Briefing |
Arithnea hat die Website der Hochschule München für den mobilen Einsatz optimiert. Studierende und Interessenten können den Internetauftritt nun auch auf Smartphones intuitiv nutzen. Um Besuchern ihrer Website optimale Suchergebnisse zu ermöglichen, führt die Hochschule außerdem die „haupia“-Suche von Arithnea ein. |
Umsetzung/Lösung |
Die Website der Hochschule München (www.hm.edu) war bislang nicht für Smartphones optimiert, die Zugriffe dieser Mobilgeräte nahmen aber stetig zu. Der E-Business-Spezialist Arithnea in Neubiberg bei München hat deshalb ein Konzept für die mobilfähige Darstellung von Inhalten und Struktur des Internetauftritts erarbeitet, eine entsprechende Oberfläche entworfen und das Frontend realisiert. Die Besucher der Website können nun auch mobil übersichtlich durch den Content navigieren und die Inhalte intuitiv nutzen. |