Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

xmachina - Advancing E-Health startet "thinkforward - Das crossmediale SAS-Kundenmagazin" für "SAS Institute GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:thinkforward - Das crossmediale SAS-Kundenmagazin
Anbieter/Agentur:xmachina - Advancing E-Health
URLhttps://www.xmachina.de/referenzen/case-studies/sas-deutschland/
E-Mailklaus.mueller@xmachina.de
Tel.+49 6221 8220 22
Fax+49 6221 8220 40
StrasseIm Schuhmachergewann 6
PLZ69123
OrtHeidelberg
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://sas-thinkforward.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Internetangebote
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet,Andere Plattform
Auftraggeber
SAS Institute GmbH
Aufgabe/Briefing
Erfolgreiches Corporate Publishing ist stets eine Kombination aus Fachkommunikation und Infotainment, aus inhaltlicher und optischer Aufbereitung. Und auch aus der Vernetzung verschiedener Kanäle. Über alle Branchen hinweg gilt Corporate Publishing als zuverlässiges Instrument um Vertrauen aufzubauen. Und Vertrauen ist nach wie vor eine entscheidende Grundlage wirtschaftlich erfolgreicher Geschäftsbeziehungen.

Deshalb macht Corporate Publishing bei der Pflege von Image und Marke den entscheidenden Unterschied. Wichtig ist es, hier eine unverwechselbare Identität zu entwickeln und sich damit zu profilieren. In fast allen großen, aber auch zunehmend in mittelständischen Unternehmen sind Unternehmensmedien deshalb ein wichtiges Teilelement im Rahmen einer integrierten Kommunikation. Dabei gilt: Je professioneller die Medien gemacht sind, umso stärker und glaubwürdiger wirken sie. Das weiß auch SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller.

Zusammen mit xmachina hat der Softwarehersteller ein Vorzeigemodell des Corporate Publishing erschaffen: thinkforward

Erfahren Sie mehr unter:
https://www.xmachina.de/referenzen/case-studies/sas-deutschland/
Budget
k.A.