Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
SinnerSchrader Aktiengesellschaft gewinnt Pitch bei "Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Hapag-Lloyd |
Anbieter/Agentur: | SinnerSchrader Aktiengesellschaft |
URL | https://sinnerschrader.com/de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Pitch-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft |
Aufgabe/Briefing |
Die Reederei Hapag-Lloyd vertraut künftig auf SinnerSchrader. Die Agentur setzte sich in einem Pitch gegen mehrere Mitbewerber durch. In einem ersten Schritt unterstützt SinnerSchrader bei der Konzeption und Überarbeitung der internen, digitalen Kommunikation. |
Umsetzung/Lösung |
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines modulbasierten Newsportals. Das Portal soll die - nach der Fusion mit dem chilenischen Reeder CSAV - weltweit 11.000 Mitarbeiter künftig schnell mit geschäftsrelevanten Informationen versorgen. Darüber hinaus soll es den standortübergreifenden Austausch unterstützen. |