Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

dotSource GmbH relauncht "mycare.de" für " myCARE e.K."

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:mycare.de
Anbieter/Agentur:dotSource GmbH
URLhttp://www.dotsource.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
https://www.mycare.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Medizin/Gesundheit
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
myCARE e.K.
Aufgabe/Briefing
Mit der Umstellung der Versandapotheke mycare.de auf die hybris Commerce Suite 5.1 hat die dotSource GmbH die Basis für einen Onlineshop geschaffen, der den hohen Ansprüchen der Nutzer an ein modernes Einkaufserlebnis gerecht wird und auch auf mobilen Endgeräten überzeugt.

Der Onlineshop mycare.de, über den das Unternehmen myCARE e.K. seit 2004 Arzneimittel und andere apothekenübliche Produkte versendet, basierte bis dato auf der hybris Commerce Suite 3.1. Da das E-Commerce System keine Weiterentwicklung im Rahmen eines vertretbaren Aufwandes zuließ, entschied sich die Versandapotheke für einen Relaunch und beauftragte damit die dotSource GmbH.
Umsetzung/Lösung
dotSource implementierte die Designvorlagen in die Templates der hybris Commerce Suite und beriet den Kunden hinsichtlich der Umsetzung des mobilen Designs. Mit der Anbindung der Recommendation Engine econda Cross Sell löste dotSource die bisherige veraltete Insellösung von mycare ab und stellt damit sicher, dass die Nutzer beim Besuch von mycare.de auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Empfehlungen und Suchergebnisse erhalten. Während der Migration wurde das mycare-Team hinsichtlich aller Neuerungen im Test- und Live-System geschult.