Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Exozet Berlin GmbH relauncht "hessenschau.de" für "Hessischer Rundfunk"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | hessenschau.de |
Anbieter/Agentur: | Exozet Berlin GmbH |
URL | http://www.exozet.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://hessenschau.de/index.html |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Fernsehen/TV |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Hessischer Rundfunk |
Aufgabe/Briefing |
Der Hessische Rundfunk (hr) modernisiert Schritt für Schritt seinen Online-Auftritt und strukturiert ihn neu. Erster Schritt ist die Neupositionierung des regionalen Nachrichten- und Informationsportals unter der kanalübergreifenden Marke „hessenschau‘‘. Gemeinsam mit dem Sender hat Exozet, die Agentur für Digitale Transformation, in einen Zeitraum von über einem Jahr einen vollfunktionsfähigen Prototypen entwickelt, der in intensiver Zusammenarbeit Schritt für Schritt zum Internetaufritt unter hessenschau.de ausgebaut worden ist. |
Umsetzung/Lösung |
Digitaler Wandel schafft auch neue Erwartungen seitens der Nutzer. Informationsdienste müssen rund um die Uhr verfügbar sein, sowohl mobil auf Smartphone und Tablet als auch auf dem heimischen Computer. Das bisherige Internet-Angebot des hr war in die Jahre gekommen und mobil kaum mehr zu nutzen. Daher entschied sich der Sender die Struktur und die Gestaltung der Seiten komplett zu überarbeiten. Außerdem präsentiert sich das Angebot jetzt unter dem Namen der starken hr-Marke für Informationen aus Hessen: hessenschau. |