Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
COMMERCE4 GmbH relauncht "flooracasa" für "Schell GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | flooracasa |
Anbieter/Agentur: | COMMERCE4 GmbH |
URL | http://www.commerce4.de |
m.weber@commerce4.de | |
Tel. | +49 (0) 25 63 - 90 555 79 |
Fax | +49 (0) 25 63 - 90 555 76 m.weber@COMMERCE4.de | www.COMMERCE4.de |
Strasse | Dufkampstraße 40 |
PLZ | 48703 |
Ort | Stadtlohn |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.flooracasa.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Schell GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Jennifer Fest |
Projektleiter beim Anbieter |
Markus Weber |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Matthias Terwei Thorsten Güttes |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Web, W3C |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
shopware 5 |
Aufgabe/Briefing |
Online-Einkaufserlebnis, das sich an bekannte Mechanismen der Fachzeitschriften a la "Schöner wohnen" orientiert. Wer zuhause etwas verändern will, lässt sich nur zu gern inspirieren und von schönen Bildern verführen. Große Bilder über Doppelseiten machen auf den Kapiteleinstiegen Appetit auf Renovieren und führen uns ganz nah an die Produkte heran. Man kann in den Bildern lesen, denn besondere Räume haben Charakter. Den stimmungsvollen Einstiegen folgen Geschichten in textlicher Form – zu Geschichte, Material, Herkunft und Menschen, die in den gezeigten Räumen leben. Storytelling. Am Ende die Herstellernachweise und Bezugsquellen. Ein Prinzip, das vermutlich nicht nur linear in klassischen Printmedien funktioniert, sondern auch im Shop. |
Umsetzung/Lösung |
Die Plattform Shopware war bereits technische Basis des vor vier Jahren gestarteten Shops. Mit den neuen Storytelling-Modulen und Einkaufswelten wurden bildgewaltigere Einstiege geschaffen. Da auschließlich Markenprodukte vertrieben werden, wurden auch die Hersteller-Portraits ausführlicher gemacht. |
Ergebnis/Erfolg |
Interessent findet in die Produktkategorien, wie er/sie es aus dem Beratungsgespräch vor Ort beim Fachhändler gewohnt ist. Die Produkte wirken noch hochwertiger, so dass die Preise um so attraktiver sind. |
Budget |
bis 25.000 Euro |