HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
websedit AG relauncht "Website-Relaunch zecken.de" für "convergo GmbH, Pfizer Deutschland GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Website-Relaunch zecken.de |
Anbieter/Agentur: | websedit AG |
URL | http://www.websedit.de |
roman.liedtke@websedit.de | |
Tel. | ++49 751354104 19 |
Fax | ++49 751354104 42 |
Strasse | Seestrasse 35 |
PLZ | 88214 |
Ort | Ravensburg |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.zecken.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Bildung/Wissenschaft,Medizin/Gesundheit,Pharma/Kosmetik |
Anwendungsbereich |
Knowledge Management |
Zielplattform/Medium |
Web,Tablet |
Auftraggeber |
convergo GmbH, Pfizer Deutschland GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Patrick Straub (convergo GmbH, Online Beratung), Christin Firchau (Pfizer Deutschland GmbH, Senior Brand Manager Vaccines) |
Projektleiter beim Anbieter |
Roman Liedtke |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Projektmanagement/Konzeption: Roman Liedtke Design: Sandra Eberl, Linda Maier, Carolin Gebele Programmierung: Erwin Steinbinder, Andreas Becker, Urs Biermann, Daniel Hasse |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Web |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
CMS TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
Zecken.de ist die bekannteste deutsche Website zum Thema Zecken. Das Wissensportal informiert über die Biologie der Zecke, Krankheiten durch Zeckenstiche wie Borreliose und FSME sowie Schutzmaßnahmen und bietet aktuelle News rund um die Zecke. Ziel des Relaunches war der Ausbau zu einem übersichtlichen, objektiven und sachlichen Wissensportal sowie die Sicherung der guten Sichtbarkeit in Suchmaschinen und die Überführung der Seite in ein responsives Webdesign. Damit ist die mobile Erreichbarkeit über Tablet oder Smartphone gesichert. Ein modernes Design stellt den Content in den Vordergrund. |
Umsetzung/Lösung |
Die komplette Website von zecken.de wurde innerhalb von 4 Monaten durch ein vollständig neues Portal mit neuem Corporate Design ersetzt. Die websedit AG übernahm dabei die gesamte Design- und Web-Entwicklung bestehend aus: Corporate Design, Responsive Webdesign, Content Management System, Artikelmanagement, Bildbestellung, Social-Media-Verknüpfung, Newsletter und Suchmaschinenoptimierung. |
Ergebnis/Erfolg |
Bereits vom Start weg ein riesen Erfolg! Die responsive Website gewährleistet ein geräteübergreifendes Nutzungserlebnis. Die Besucherzahlen der Website stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent. Der SEO Sichtbarkeitsindex des neuen Infoportals erhöhte sich nach dem Launch um 70 Prozent. Das eigens für zecken.de konzipierte und gestaltete Erscheinungsbild beeindruckt auf den ersten Blick – allen voran das neue Logo. Hochauflösende Bilder, große Schriften und viel Platz für die einzelnen Inhaltselemente unterstreichen die Informationsqualität. Ausgewählte Animationseffekte steigern das Besuchererlebnis. |
Budget |
bis 100.000 Euro |