Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
APPSfactory GmbH gewinnt "Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | apoBank-App „Lass mal kreuzen“ |
Anbieter/Agentur: | APPSfactory GmbH |
URL | http://www.appsfactory.de/de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Ja |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
eLearning |
Zielplattform/Medium |
Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG |
Aufgabe/Briefing |
APPSfactory realisiert weitere e-learning App für die apoBank Neben Studenten der Human- und Zahnmedizin können ab sofort auch Studierende im Fach Pharmazie von der apoBank-App „Lass mal kreuzen“ profitieren. Die App zum Lernen und Üben von Studieninhalten steht für iOS und Android in den Stores zur Verfügung. Mit 1.600 Fragen bietet „Lass mal kreuzen“ den Studierenden Unterstützung für das 1. Staatsexamen, die Inhalte wurden speziell für die App von den Examensexperten von pharma4u entwickelt. Mit der mobilen Applikation können die angehenden Pharmazeuten den Prüfungsstoff semesterbegleitend lernen und ihr Wissen im Quiz gegen Kommilitonen unter Beweis stellen. |
Umsetzung/Lösung |
Innerhalb der App können die Studenten zwischen dem Lern- und dem Wettkampfmodus wählen. Im Lern-Modus stehen verschiedene Prüfungsfächer, unter anderem Chemie, Biologie und Analytik, zur Auswahl. Jedes Fach kann nach diversen Fachbereichen präzisiert werden, in welchen spezielle Fragen zu beantworten sind. Die Besonderheit der „Lass mal kreuzen“-App Pharmazie: Alle Studenten, die Kunden der apoBank sind, erhalten zu den bearbeiteten Fragen eine Erläuterung der korrekten Antwort – nützliches Hintergrundwissen, das zum besseren Verständnis der Prüfungsinhalte beiträgt. Die detaillierte Lern-Statistik der App ermöglicht den Nutzern, ihren Lernfortschritt zu verfolgen. Der Wettkampf-Modus bietet den angehenden Pharmazeuten die Möglichkeit, gegen einen ausgewählten Kommilitonen oder einen Zufallsgegner anzutreten. Die in der App enthaltene Chat-Funktion ermöglicht den anschließenden Austausch zum Quiz, außerdem kann die eigene Position innerhalb der Kommilitonen oder Facebook-Freunde auf einer Rangliste eingesehen werden. |