Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
7thSENSE GmbH startet "Alpenverein Schwaben e.V. - Erstellung einer Vereins-Homepage mit Terminkalender, Onlineformularen und weiteren Informationen" für "Alpenverein Schwaben e.V."
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Alpenverein Schwaben e.V. - Erstellung einer Vereins-Homepage mit Terminkalender, Onlineformularen und weiteren Informationen |
Anbieter/Agentur: | 7thSENSE GmbH |
URL | http://www.7thsense.de/case-study/detail/alpenverein-schwaben.html |
info@7thsense.de | |
Tel. | 07121 6971010 |
Fax | 07121 6971030 |
Strasse | Wilhelmstr. 25 |
PLZ | 72764 |
Ort | Reutlingen |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.alpenverein-schwaben.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Vereine |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing,Publishing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Alpenverein Schwaben e.V. |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
Die Anforderungen bei dem Projekt Sektion Schwaben bestanden darin, den Vereinsmitgliedern und Interessierten einen schnellen Überblick über die Aktivitäten, Kurse und Touren des Vereins zu erlauben. Hierfür war es essentiell, dem Besucher der Webseite schon direkt auf der Startseite sämtliche Inhalte anschaulich zu präsentieren. |
Umsetzung/Lösung |
Bei dem Projekt "Sektion Schwaben", basierend auf dem CMS Typo3 4.5.5, hat die Internetagentur 7thSENSE auch die Koordination des Screendesigns übernommen. Gemäß den Projekanforderungen wurde hier ein sehr großer Wert auf die Gestaltung der Frontpage gelegt. Das großflächige Hintergrundbild ist hier wie auch auf allen anderen Seiten über das Backend definierbar und vererbt sich automatisch auf alle Unterseiten, denen keine abweichende Grafik zugeordnet ist. Im Content-Bereich sind sämtliche übergeordneten Bereiche auffällig und zentral platziert mit einem Mausklick erreichbar. Dazu zählen nicht nur die Übersicht über die Hütten und Gruppen sowie der Terminkalender, sondern auch der Download-Bereich für das Vereinsmagazin "Schwaben alpin" und der Mitgliedsantrag. Auch der Terminkalender des aktuellen Monats wird direkt auf der Startseite links oben angezeigt. Tage, an denen eine Veranstaltung stattfindet sind dabei je nach der entsprechenden Kategorie farblich hervorgehoben. Bei MouseOver über einen Tag mit Termin wird der Titel des Events, hinterlegt mit einem Link auf seine Detailseite, in einem eigenen Layer dargestellt. Über die Pfeile links und rechts des Monatsnamens kann der angezeigte Monat durchgewechselt werden. Eine komplette Jahresübersicht ist auf der Hauptseite des Terminkalenders zu finden. Um Platz zu sparen und bei üblichen Auflösungen alle Inhalte der Startseite ohne Scrollen darstellen zu können ist der Footer samt seiner Inhalte standardmäßig minimiert und fährt erst bei MouseOver aus. Die Unterseiten der jeweiligen Sektionsgruppen bieten jeweils die Möglichkeit für die Einbindung eines eigenen Logos. Sektionsgruppen, die bereits über eine eigene Webseite verfügen sind direkt verlinkt. Die CMS-Blöcke in der rechten Spalte sind hier wie auch überall sonst über das Typo3-Backend frei definierbar. Über eine Reihe von Online-Formularen können bestehende Mitglieder und solche, die es werden wollen, die wichtigsten Anträge direkt und komfortabel online ausfüllen und abschicken. Dazu zählen neben dem Mitgliedsantrag selbst auch die Änderungsformulare für Anschrift und Bankverbindung sowie ein Formular für die Kündigung oder den Sektionswechsel. Das Vereinsmagazin "Schwaben alpin" ist mit einer eigenen Unterseite vertreten. Hier können sowohl das aktuelle Heft als auch vergangene Ausgaben als PDF heruntergeladen werden. |
Budget |
k.A. |