Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
7thSENSE GmbH relauncht "Neue Zürcher Zeitung - Relaunch eines bestehenden Webshops, Integration von Drop Shipping-Funktionalitäten" für "Neue Zürcher Zeitung"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Neue Zürcher Zeitung - Relaunch eines bestehenden Webshops, Integration von Drop Shipping-Funktionalitäten |
Anbieter/Agentur: | 7thSENSE GmbH |
URL | http://www.7thsense.de/case-study/detail/nzz-libro.html |
info@7thsense.de | |
Tel. | 07121 6971010 |
Fax | 07121 6971030 |
Strasse | Wilhelmstr. 25 |
PLZ | 72764 |
Ort | Reutlingen |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.nzz-libro.ch/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA,Vermarktung |
Branche |
Zeitungsverlage |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Publishing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Neue Zürcher Zeitung |
Aufgabe/Briefing |
Das Ziel des Projekts „NZZ Libro“ bestand darin, den bisherigen, technisch veralteten Online-Shop durch eine moderne E-Commerce-Plattform mit hoher Erweiterbarkeit – und somit Zukunftssicherheit - zu ersetzen. Dazu zählen unter anderem auch Möglichkeiten zur direkten Einbindung von Multimedia-Inhalten, Leseproben und der Erwerb von eBooks. |
Umsetzung/Lösung |
Der Shop basiert auf der Magento Enterprise Edition 1.12. Das ursprüngliche Design wurde von unserem langjährigen Partner Mediastyles in Zusammenarbeit mit der NZZ und 7thSENSE bestimmt. In einem im September 2013 durchgeführten Relaunch wurde dieses Design dann noch einmal überarbeitet und an die einheitliche CI der Neuen Zürcher Zeitung angepasst. Der Shop verfügt über fünf regionsspezifische StoreViews für die Schweiz, Deutschland, Österreich, Europa und den Rest der Welt. Bereits die Startseite lädt mit einem Produktslider sowie besonders erwähnenswerten Büchern Rezensionen und Veranstaltungsterminen zum Stöbern und Informieren ein. Termine, Rezensionen und News werden dabei automatisch anhand der jeweiligen Kategorisierung grafisch ausgezeichnet. Damit macht die Startseite dann auch gleich bewusst, dass es sich bei dem Shop von NZZ Libro nicht einfach nur um eine weitere Verkaufsplattform, sondern vielmehr um eine vollwertige Verlagswebseite handelt, die seine interessierten Besucher begeistern will. Dies wird dann auch auf den Produktseiten deutlich. Neben den üblichen Inhalten wie Bildern und Kurzbeschreibungen können bei jedem Buch in jeweils eigenen Reitern kostenlose Leseproben durchgeblättert, hochauflösende Cover in Druckqualität heruntergeladen und Termine zu thematisch passenden Veranstaltungen eingesehen werden. Ebenfalls können zu jedem Buch Videos eingestellt werden – sowohl von externen Quellen wie YouTube, als auch direkt auf dem NZZ Libro-Server gehostete. Ein Auszug aus dem Profil des Autors oder der Autorin verlinkt bei jedem Buch auf deren Komplettprofil. Dieses bietet dann auch einen Überblick über alle jeweiligen, bei NZZ Libro erschienenen Werke. Bücher können sowohl ganz klassisch als physikalische Ausgabe, als auch als eBook gekauft werden. Hierfür wurde auch die Möglichkeit geschaffen, eine oder beide Varianten direkt von derselben Produktseite aus in den Warenkorb zu legen. Der Download der eBooks läuft dabei über den Anbieter readbox und ist einfach über einen Link aus der Bestätigungsmail oder dem Benutzerkonto heraus möglich. Für Journalisten und Medienvertreter besteht außerdem die Möglichkeit, ihren Benutzeraccount zu einem Rezensions-Account aufzuwerten und so einzelne Rezensionsexemplare gratis bestellt zu bestellen. Für die Datenpflege wurde außerdem eine eigene Schnittstelle entwickelt, mit der die Buchdaten über das im Bibliotheks- und Verlagswesen übliche ONIX-Format in Magento importiert werden können. Zusätzlich dazu haben wir eine Möglichkeit geschaffen, die Kundendaten direkt in ein SAP-CRM-kompatibles CSV-Format zu exportieren und so die Kundenpflege über das CRM-System der Neuen Zürcher Zeitung stark zu vereinfachen. |
Budget |
k.A. |