Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
ARITHNEA GmbH relauncht "Neues Intranet der Otto Bock Firmengruppe optimiert effiziente Zusammenarbeit der Mitarbeiter" für "Otto Bock Firmengruppe"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Neues Intranet der Otto Bock Firmengruppe optimiert effiziente Zusammenarbeit der Mitarbeiter |
Anbieter/Agentur: | ARITHNEA GmbH |
URL | http://www.arithnea.de |
marketing@arithnea.de | |
Tel. | +49 89 244 105 400 |
Fax | +49 89 189 325 95 |
Strasse | Prof.-Messerschmitt-Straße 1 |
PLZ | 85579 |
Ort | Neubiberg |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.arithnea.de/referenzen/otto-bock-firmengruppe/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Medizin/Gesundheit |
Anwendungsbereich |
Intranet |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Otto Bock Firmengruppe |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
ARITHNEA konzipiert, designt und realisiert das neue Intranet der Otto Bock Firmengruppe inklusive Einführung des Content Management Systems FirstSpirit und einer Microsoft SharePoint Integration. |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
CMS FirstSpirit, Microsoft SharePoint Anbindung |
Aufgabe/Briefing |
Das neue Portal sollte den Mitarbeitern der Otto Bock Gruppe eine effiziente Zusammenarbeit als auch einen intuitiven Zugriff auf Unternehmensinhalte ermöglichen. |
Umsetzung/Lösung |
Das Bremer ARITHNEA-Team hat das neue Mitarbeiter-Portal der Otto Bock Gruppe realisiert. Dazu haben wir zunächst das CMS FirstSpirit eingeführt und an die Kollaborationsplattform Microsoft SharePoint angebunden. Mit dem neuen Intranet starten die Mitarbeiter von Ottobock nun zum Beispiel häufig anfallende Prozesse wie das Buchen einer Reise oder rufen über das neue „Who is Who“ einfach Mitarbeiterprofile mit gefragten Fähigkeiten und Erfahrungen auf. Um die Erwartungen der Mitarbeiter an Design und Struktur optimal zu erfüllen, führten unsere Experten umfangreiche Usability-Tests durch. In einem ersten Projektschritt wurde das Intranet an den deutschen Standorten der Otto Bock Gruppe eingeführt, im Rahmen des weltweiten Roll-outs wird es nun sukzessive den internationalen Standorten zur Verfügung gestellt. |
Ergebnis/Erfolg |
Zitat des Kunden: ARITHNEA hat uns mit ihrem Know-how im Intranet-Umfeld überzeugt und es dann auch im Projektverlauf eindrucksvoll bestätigt. Die hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit hat sich bezahlt gemacht. Unser neues Portal wird von den Mitarbeitern deutlich häufiger frequentiert als sein Vorgänger. Deshalb gehen wir auch den weiteren Ausbau und den internationalen Roll-out gemeinsam mit ARITHNEA an. |
Budget |
k.A. |