Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
ISEO Online Marketing GmbH gewinnt "Generali Versicherungen"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Generali SalesPad-App |
Anbieter/Agentur: | ISEO Online Marketing GmbH |
URL | http://www.iseo.de |
info@iseo.de | |
Tel. | 0451 479 865 10 |
Fax | 0451 479 865 29 |
Strasse | Weidestraße 122b - Office Hamburg |
PLZ | 22083 |
Ort | Hamburg |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Versicherungen |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Generali Versicherungen |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Projektmanagement: Nils Domian Programmierung: Anna-Lena Schrader, Michael Wolf, Frank Ortner |
Aufgabe/Briefing |
Mit über 6.000 Vertriebsmitarbeitern zählt Generali zu den Unternehmen mit dem größten Vertriebsapparat in Deutschland. Im Umgang mit komplexen Themen zählt eine überzeugende Darstellung zu den grundlegenden Methoden, um ein effektives Vertriebsgespräch führen zu können. Diese Anforderung impliziert eine visuelle Darstellung auf digitalen Endgeräten. Zur Unterstützung der Verkaufs- und Beratungsgespräche war der Anspruch, ein Vertriebstool für die betriebliche Altersvorsorge zu entwickeln. Es sollte sich durch Nachhaltigkeit in der vorhandenen Peripherie auszeichnen und flexibel in der Anwendung sein. Dazu zählt die Anwendbarkeit der App auf PC und Tablet. |
Umsetzung/Lösung |
Unter Abwägung der Technologien haben wir uns für die Entwicklung einer individuellen Web-App entschieden. Diese bietet die Möglichkeit der Integration von PCs und Tablets in den Vertriebsprozess. Entsprechend sollte die Anwendung unter iOS und Android sowie unter Windows als Flashversion gewährleistet sein. Ein weiteres Ziel stellte die Effizienz dar, weshalb ein langer Lifecycle im Vordergrund stand. |
Ergebnis/Erfolg |
Die Salespad-App von Generali ist seit 2011 im Einsatz und wird in der Community stetig weiterentwickelt. Noch immer ist die damals von uns gewählte Technologie aktuell. Aus diesem Grund und aufgrund der einfachen wie intuitiven Bedienung erhalten wir immer wieder ein gutes Feedback vom Kunden. Zusätzlich zu der bereits bestehenden Version für Arbeitnehmer, wurde ab 2013 eine für Arbeitgeber entwickelt. |
Budget |
k.A. |