Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
censhare AG gewinnt "publish-industry, Kilian Müller, CEO"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | publish industry, Industrie-Fachverlag |
Anbieter/Agentur: | censhare AG |
URL | http://www.censhare.com |
egon.wilcsek@censhare.com | |
Tel. | +49 89 568236 114 |
Fax | +49 89 568236 501 |
Strasse | Paul-Gerhard-Allee 50 |
PLZ | 81245 |
Ort | München |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
https://www.censhare.com/de/kunden/publish-industry-case-study |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Medienhaus |
Anwendungsbereich |
Publishing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
publish-industry, Kilian Müller, CEO |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Soul Surf, München |
Projektleiter beim Anbieter |
censhare München |
Aufgabe/Briefing |
Das seit 1993 in München ansässige Verlagshaus publish-industry versteht sich als Manufaktur einzigartiger Technologie-Magazine, die bei ihren Zielkunden aus der Industrie Referenzstatus genießen.Doch der Verlagsleitung ist auch bewusst, dass das klassische Print-Magazin vor dem Hintergrund der digitalen Transformation der heutigen Medienlandschaft als ausschließlicher Kanal für eine zeitgemäße Vermittlung von Inhalten an seine Grenzen gestoßen ist. Erwartet wird, dass Informationen unabhängig vom Redaktionsschluss und gedruckten Magazin stets zeitnah zugänglich und aktuell sind, wann und wo immer sie gerade benötigt werden.Die Formate sind vielschichtig und vielfältig geworden: Das Magazin bleibt ein Kern der Publikationsformate, aber dazu sind viele neue Bereiche gekommen. |
Umsetzung/Lösung |
Zu diesem Zweck wurde eine'Digital Innovations Partnership'ins Leben gerufen, in der gemeinsam mit Geschäftspartnern mögliche Wege der Kooperation erarbeitet werden, war ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Doch die hierfür notwendige Zusammenführung der Bereiche Forschung, Entwicklung, Produktion und Dienstleistung stellte den Verlag vor die Notwendigkeit, sich kommunikationstechnisch aufzurüsten. Denn es war klar, dass der Informationsfluss innerhalb eines so komplexen Beziehungsnetzwerks nicht mehr mit herkömmlichen Systemen darzustellen ist. |
Ergebnis/Erfolg |
Mit censhare erwarb publish-industry ein ideales Tool, in dem die Aufgabenstellungen modernen Multichannel-Managements perfekt gelöst sind. Es vereinfacht nicht nur redaktionelle Arbeitsprozesse wie die Verwaltung von Bilddateien oder das Outsourcing von Layouts und Textbeiträgen, sondern fungiert gleichzeitig als leistungsfähiges Kommunikationsmedium aller beteiligten Parteien. Es ermöglicht die unmittelbare Vernetzung von Informationen und Inhalten, die bislang nicht oder nur mit hohem Zeitverlust verarbeitet werden konnten. |
Budget |
k.A. |