Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

TDSoftware GmbH relauncht "Neue Zürcher Zeitung App" für "Neue Zürcher Zeitung"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Neue Zürcher Zeitung App
Anbieter/Agentur:TDSoftware GmbH
URLhttp://www.tdsoftware.de/index.html
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
Ja
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Zeitungsverlage
Anwendungsbereich
Publishing
Zielplattform/Medium
Mobile,Tablet
Auftraggeber
Neue Zürcher Zeitung
Aufgabe/Briefing
Leser der Neuen Zürcher Zeitung können sich ab sofort über eine verbesserte, digitale Ausgabe ihrer Zeitung freuen. Alle Ausgaben der NZZ sowie weitere Publikationen des Verlages werden in der App abgebildet und können über das Smartphone oder das Tablet geladen werden. Konzipiert und entwickelt wurde die Neuauflage mit der applisher® Plattform des Jenaer App-Spezialist TDSoftware.

Die Neue Zürcher Zeitung steht seit Langem für Kompetenz, Aktualität und Themenvielfalt und liefert seit ihrer Erstausgabe am 12. Januar 1780 werktäglich sowie samstags die neuesten Meldungen aus Politik und Wirtschaft sowie umfangreiche Finanzinformationen mit Hintergründen und Analysen. Die Leser der NZZ schätzen vor allem die hohen Ansprüche der Zeitung an sich selbst und können diese Qualität nun auch auf dem Smartphone und Android-Geräten erleben. Die neu konzipierte NZZ-App ermöglicht es, Artikel und andere multimediale Inhalte auf dem Tablet oder dem Smartphone zu lesen.
Umsetzung/Lösung
TDSoftware, Spezialist für Mobile Publishing, konnte die App mittels ihrer applisher®-Plattform von Grund auf neu konzipieren, designen und entwickeln. Mit dem problemlosen, fristgerechten Relaunch sind aktuell mehr Zeitungsformate einsehbar. Entsprechend des Abonnements werden bis zu zehn verschiedenen Publikationen in der App freigeschaltet und können in zwei verschiedenen Modi gelesen werden – je nachdem, welche Darstellung den Lesern mehr zusagt: „Zeitung“ für eine klassische Ansicht im bekannten Format und „Mobil“ für alle, die schnell die wichtigsten Schlagzeilen im Überblick behalten wollen.

Auch künftige Folgeversionen der App werden von TDSoftware betreut. Der Download ist kostenfrei und enthält beim ersten Aufrufen eine gratis Probeausgabe.

Die App kann kostenfrei im heruntergeladen werden:
Apple App Store: https://itunes.apple.com/us/app/nzz.ch/id345569411?mt=8
Google Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.nzz.mobile&hl=de