Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
dotSource GmbH relauncht "verlagruhr.de" für "Verlag an der Ruhr GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | verlagruhr.de |
Anbieter/Agentur: | dotSource GmbH |
URL | http://www.dotsource.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.verlagruhr.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Buchverlage |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Verlag an der Ruhr GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Der Verlag an der Ruhr beauftragte die Jenaer Digitalagentur mit dem Relaunch seiner Onlinepräsenz. Ziel war es, eine individuelle Digitalisierungsstrategie für den Fachbuchverlag umzusetzen, die den gewandelten Bedürfnissen seiner Kunden gerecht wird. |
Umsetzung/Lösung |
Im Fokus des Projekts stand dabei die Ablösung der beiden Vorgängersysteme, einer auf dem CMS-System Typo 3 basierten Website und einem angebundenen Onlineshop auf Basis von GS-Shopbuilder Dynamics. Zusätzlich bedient ein von dotSource entwickeltes responsives Webdesign die Erwartungshaltung der Nutzer in der Interaktion mit der Unternehmenspräsenz optimal über verschiedene Endgeräte hinweg. Das attraktive Frontend sowie eine verbesserte Produktpräsentation und Strukturierung der Informationen sorgen für eine schnellere Auffindbarkeit der Produkte. Insbesondere die von dotSource realisierte Anbindung der Magento-Plattform an die neueste SAP-Version ermöglicht dem Verlag an der Ruhr eine optimale technische Integration in die bestehende Konzerninfrastruktur der Cornelsen-Gruppe. Kosten- und zeitintensive Prozesse laufen nun automatisiert ab. |