Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
CGI Deutschland Ltd. & Co. KG gewinnt "mobilcom-debitel GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | mobilcom-debitel |
Anbieter/Agentur: | CGI Deutschland Ltd. & Co. KG |
URL | http://www.de.cgi.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Telekommunikation |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
mobilcom-debitel GmbH |
Aufgabe/Briefing |
CGI hat innerhalb einer Projektlaufzeit von wenigen Monaten für den Mobilfunkanbieter mobilcom-debitel eine neue E-Commerce-Lösung auf Basis von SAP Hybris Commerce konzipiert und realisiert. Das Projekt wurde im Mai 2015 gestartet. Bereits im Dezember 2015 konnte – nach nur sechsmonatiger Laufzeit – die erste Phase des Projekts mit der Übernahme in den produktiven Betrieb abgeschlossen werden. |
Umsetzung/Lösung |
Mit der neuen Lösung wurden durchgängig Cross-Channel-Prozesse umgesetzt: Den Kunden wird im Web, in den Filialen und im Callcenter ein identisches Warenangebot mit Auswahl, Warenkorb und Check-out-Funktionen präsentiert. Die entsprechenden Prozesse können in einem Vertriebskanal begonnen und in einem anderen beendet werden; beispielsweise, wenn im Web bestellte Artikel im Shop abgeholt werden. Der Digital-Lifestyle-Provider mobilcom-debitel kann seinen Kunden auf diese Weise ein über alle Kanäle konsistentes Angebot und damit ein zeitgemäßes Kundenerlebnis bieten. CGI hat die neue E-Commerce-Plattform mit agilen Methoden innerhalb weniger Monate auf Basis der Lösung SAP Hybris Commerce realisiert. Dabei mussten innerhalb des Digitalisierungsprojekts zunächst hochkomplexe Altsysteme mit der neuen Plattform verbunden werden. Da die Anwendung in vollem Umfang responsive ist, kann sie mit der identischen Code-Basis auf Desktops wie auf beliebigen mobilen Endgeräten genutzt werden. Die Lösung SAP Hybris Commerce ermöglicht eine effiziente Verbindung von Online- und Offline-Kanälen und bietet zudem eine Plattform zur Umsetzung einer Multibrand-Strategie. Auch die Anbindung von Handelspartnern ist problemlos möglich. Die skalierbare Plattform eröffnet mobilcom-debitel die Möglichkeit, auch zukünftige Anforderungen zu berücksichtigen und den Kunden so ein konsistentes Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg zu bieten. In einer zweiten Projektphase, die voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen sein wird, werden weitere Prozesse des Mobilfunkanbieters integriert, so etwa die Online-Erfassung von Retouren oder Lieferungen am selben oder am nächsten Tag (Same Day und Next Day Delivery). |