Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Leo Burnett GmbH gewinnt Pitch bei "Lidl Stiftung & Co. KG"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Lidl International |
Anbieter/Agentur: | Leo Burnett GmbH |
URL | http://leoburnett.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Pitch-Gewinn |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Vermarktung |
Branche |
Nahrungs-/Genußmittel |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Lidl Stiftung & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
Die Frankfurter Werbeagentur Leo Burnett hat sich in einem mehrstufigen Pitch gegen vier Mitbewerber durchgesetzt und den Social-Media-Etat der Lidl Stiftung & Co. KG (Lidl International) gewonnen. |
Umsetzung/Lösung |
Zukünftig wird Leo Burnett sämtliche Social Media-Aktivitäten für den Lebensmitteleinzelhändler aus Neckarsulm betreuen, der in 27 Ländern im Social Web aktiv ist. Leo Burnett hält damit den Lead in Europa. Zu den Aufgaben der Agentur gehören die strategische Beratung und die Entwicklung von internationalen Applikationen und Content Strategien. Ziel ist es, mit innovativen Formaten und relevantem Content mit den Kunden auf Augenhöhe und in Echtzeit zu kommunizieren und damit die Innovationsführerschaft von Lidl International als größtem Einzelhändler auf Facebook in Europa auszubauen. Bereits im Juni 2016 werden die ersten Projekte sichtbar sein. |