Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Wilhelm Innovative Medien GmbH startet "elternchance" für "ESF-Regiestelle"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | elternchance |
Anbieter/Agentur: | Wilhelm Innovative Medien GmbH |
URL | http://www.wiminno.com |
gef@wiminno.com | |
Tel. | 0221-139 319-0 |
Fax | 0221-139 319-16 |
Strasse | Komödienstraße 48 |
PLZ | 50667 |
Ort | Köln |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
www.elternchance.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung,Performance Marketing z.B. SEM/SEO/SEA,Vermarktung |
Branche |
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
eGovernment,Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile |
Auftraggeber |
ESF-Regiestelle |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Julia Rettig |
Projektleiter beim Anbieter |
Jens Wilhelm |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
TYPO3 |
Aufgabe/Briefing |
ESF-Bundesprogramm „Elternchance II – Familien früh für Bildung gewinnen“ an: durch Elternbegleitung als Angebot der Familienbildung sollen Eltern und Erziehungsverantwortliche dabei gestärkt werden, ihre Kinder in deren Bildungsverlauf bestmöglich zu unterstützen. (Früh-) Pädagogische Fachkräfte aus der Familienbildung können sich im Rahmen des Programms zu zertifizierten Elternbegleiterinnen und Elternbegleitern (weiter-)qualifizieren lassen, die Familien in Fragen der Erziehung, Entwicklung und Bildung der Kinder zur Seite stehen. |
Umsetzung/Lösung |
Die Agentur entwickelte ein Testimonialkonzept, führte ein Fotoshooting durch und setzte die Seite im responsiven Design um. |
Ergebnis/Erfolg |
Anmeldungen von interessierten Personen für eine Zusatzqualifikation |
Budget |
bis 50.000 Euro |