KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
people interactive GmbH gewinnt "van Laack GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | vanlaack.com |
Anbieter/Agentur: | people interactive GmbH |
URL | http://www.people-interactive.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
https://www.vanlaack.com/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
van Laack GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Mit neuem Look, einer optimierten User-Journey und einem responsiven Shop hat people interactive den Online-Shop des traditionsreichen Hemden- und Blusenspezialisten überarbeitet. Im Fokus des Rebrushs stand eine hochwertige und detailgetreue Inszenierung der Produkte, die dem Selbstverständnis der Marke van Laack im Premiumsegment entspricht. |
Umsetzung/Lösung |
Hierfür setzen die Kölner Digitalexperten von people interactive im Design auf einen Gender-Commerce-Ansatz, der über Farbakzentuierungen und angepasste Doorpages das Shoppingerlebnis für Männer und Frauen differenziert präsentiert. Zusätzlich unterstützt eine optimierte und auf mobile Endgeräte angepasste Informationsarchitektur eine nutzerfreundliche Navigation. Das Look-and-feel des Online-Shops wird dabei durch den Aufbau der einzelnen Gestaltungselemente nach Prinzipien des Atomic Designs implementiert. Dies schafft ein einheitliches Markenbild und ermöglicht einen konsistenten Auftritt mit einer maximalen Flexibilität über alle Devices hinweg. Für die ganzheitliche Umsetzung von Konzept und Design hat people interactive eine entwicklungsseitige Vereinfachung des Shopsystems OXID sowie einen Austausch des bestehenden Content-Management-Systems durch die Anbindung von TYPO3 vorgenommen. |