Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
best it GmbH & Co. KG relauncht "shop.bvb.de" für "BVB Merchandising GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | shop.bvb.de |
Anbieter/Agentur: | best it GmbH & Co. KG |
URL | http://www.bestit-online.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
https://shop.bvb.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Sport |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
BVB Merchandising GmbH |
Aufgabe/Briefing |
BVB-Merchandising ist nach umfassendem Relaunch seines Onlineshops mit der Entwicklung des Online-Geschäfts sehr zufrieden. Erste Feedbacks von Fans sind durchweg positiv. Ein Highlight des neuen Onlineshops sind die „Spielerwelten“, die mit zahlreichen Videos, Zitaten und passender Kollektion zu allen Spielern der Lizenzmannschaft den Besucher zum Stöbern einladen. Außerdem können sich Fans von Borussia Dortmund mit dem integrierten Trikot-Konfigurator das eigene Trikot individualisieren. Das Trikot wird live im Shop angezeigt und nach der Bestellung „on demand“ veredelt und an die Fans ausgeliefert. |
Umsetzung/Lösung |
Die Hauptanforderung an den neuen BVB-Onlineshop bestand darin, eine inspirierende Shoppingerfahrung und ein Markenerlebnis für die Fans zu schaffen, welches dem BVB entspricht. Des Weiteren waren Borussia Dortmund, die laut aktuellsten Erhebungen die wertvollste und sympathischste Fußballmarke in Deutschland ist, eine hohe Benutzerfreundlichkeit und Performance sowie eine optimale Darstellung auf jedem Endgerät wichtig. Von technischer Seite bestand die Anforderung, den neuen Onlineshop in eine komplexe IT-Umgebung einzubinden. Zur reibungslosen Bestellabwicklung wurde ein umfangreiches Testprogramm durchgeführt. Sämtliche Systeme mussten einem Ansturm von drei Bestellungen pro Sekunde standhalten. In der Regel quittieren die Kunden einen Shop-Relaunch mit Umsatzeinbußen – in diesem Fall trat das Gegenteil ein. |