Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Exactag GmbH gewinnt "DB Vertrieb GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Deutsche Bahn
Anbieter/Agentur:Exactag GmbH
URLhttp://www.exactag.com/de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
Nein
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption
Branche
Verkehr
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet,Smart TV
Auftraggeber
DB Vertrieb GmbH
Aufgabe/Briefing
Die DB benötigt eine Marketing-Technologie, um die Werbewirkungen nachvollziehen zu können.
Für die von der DB geplante Effizienzanalyse und Optimierung über alle Werbekanäle hinweg ist ein datengetriebenes Analysetool erforderlich. Zudem möchte die DB zukunftsorientiert auch Offline-Kanäle in die dynamische Attribution mit einbeziehen.
Umsetzung/Lösung
Mit dem Einsatz der Attributionslösung von Exactag gewinnt DB Vertrieb Klarheit über die einzelnen Werbemaßnahmen auf User-Ebene und kann diese dynamisch bewerten und die Budgetverteilung effizienter gestalten. Die Integration von TV in der Attributionslösung von Exactag ermöglicht der DB zusätzlich genau nachzuvollziehen, welche Sendezeiten und Sender die beste Werbewirkung für die Angebote der Deutschen Bahn liefern.