Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
TWT Digital Group GmbH gewinnt "LEDVANCE GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | LEDVANCE |
Anbieter/Agentur: | TWT Digital Group GmbH |
URL | http://www.twt.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Ja |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
LEDVANCE GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Entwicklung einer Applikation als B2B-Tool, mit dem der Kunde in wenigen Sekunden seine individuelle Stromersparnis beim Lampentausch berechnen kann. Lampen sollen miteinander verglichen und so der Stromverbrauch verringert werden. Der Anwender soll auf diese Weise schnell die Lampe finden, die genau seinen Bedürfnissen entspricht. |
Umsetzung/Lösung |
TWT Interactive entwickelt die Applikation "Energy Saving App", die es einem Lampenkäufer ermöglicht, seine Energiekostenersparnis individuell zu errechnen. Mittels einer detaillierten Filteroption ist es dem Kunden möglich, unterschiedliche Lampen miteinander zu vergleichen. Zusätzlich kann er beispielsweise zwischen der Lichtfarbe, dem Birnen-Sockel oder der Dimmbarkeit auswählen. Hat der Nutzer alle gewünschten Funktionen eingegeben, werden ihm die entsprechenden Produkte zu diesen Kriterien ausgespielt. Mit einem Klick auf eine Lampe öffnet sich in derselben Seite eine Detailaufstellung der Merkmale. Der Hauptnutzen der App ergibt sich durch die Möglichkeit, den Stromverbrauch der herkömmlichen mit der stromsparenden Lampen zu vergleichen. Der Kunde erhält online wichtige Informationen und spart auf diese Weise Zeit. Die Anwendung wird ausgewählten Lampen-Anbietern zur Integration auf der eigenen Seite zur Verfügung gestellt. Über die jeweilige Händler-Seite kann das Tool dann von den Kunden genutzt werden. Die Internet-Applikation wurde auf Basis des PHP-Frameworks Symphony programmiert. Das Backend wurde mittels “Bootstrap” erstellt. Die TWT Lösung lässt sich durch die benutzerspezifischen Einstellungen im Backend nicht nur leicht pflegen. Dem Kunden wird durch die detaillierte Produktansicht auch die Suche nach der gewünschten Lampe erleichtert. Innerhalb der Anwendung kann der Kunde zwischen verschiedenen Sprachen auswählen, dadurch lässt sie sich die App auch international einsetzen. Für LEDVANCE-Mitarbeiter besteht die Möglichkeit zusätzlich weitere Länder und Währungen, über das Backend, in das System einpflegen. |