Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Kolle Rebbe GmbH gewinnt "Deutsche Lufthansa AG"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Lufthansa |
Anbieter/Agentur: | Kolle Rebbe GmbH |
URL | http://www.kolle-rebbe.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Ja |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Verkehr |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Deutsche Lufthansa AG |
Aufgabe/Briefing |
Erst seit dem Sommer 2016 ist die Lufthansa auf Snapchat aktiv. Jetzt möchte sie eine groß angelegte Bewerbung des Kanals starten und sich so als moderne und innovative Fluglinie etablieren. |
Umsetzung/Lösung |
Für die Kampagne haben sich die Agenturen Kolle Rebbe und Neulandherzer folgendes ausgedacht. Für die Aktion hat die Frankfurter Airline die Sängerin Lena Meyer-Landrut verpflichtet. Als eine der stärksten Snapchatterinnen Deutschlands soll sie Snapchat als Kanal nicht nur der jungen Zielgruppe schmackhaft machen. Die Idee dahinter ist, dass sich über Bewegtbilder Reiseerlebnisse spielerischer erfahren lassen. Also übernimmt Lena für drei Tage den Snapchat-Account und berichtet in dieser Zeit von ihrem Flug nach Tokio und ihrem Aufenthalt dort. Neben dem Bewerben des Kanals soll die Aktion auch Tokio als Destination in Szene setzen. Ein gelungener Ansatz, der wie dafür gemacht ist, Snapchat als neuen Kanal in den Fokus der potentiellen Kunden zu rücken. |