Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

ARITHNEA GmbH startet "Salzgitter AG" für "Salzgitter AG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Salzgitter AG
Anbieter/Agentur:ARITHNEA GmbH
URLhttp://www.arithnea.de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
https://shop.salzgitter-mannesmann-stahlhandel.com/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Salzgitter AG
Aufgabe/Briefing
Der Auftrag bestand in der Realisierung eines B2B-Shops.
Umsetzung/Lösung
Mit SAP Hybris Commerce konnten die Spezialisten der Bremer Niederlassung von ARITHNEA die Anforderungen des Stahlhändlers nach einer raschen Markteinführung des e-Shops und einem möglichst kosteneffizienten Projekt erfüllen. Die Lösung SAP Hybris Commerce bringt bereits von Haus aus ein vorimplementiertes Feature-Set speziell für den B2B-Bereich mit. Business-to-Business-Shops lassen sich damit schneller und mit geringerem Aufwand realisieren.

Gemeinsam mit der GESIS, Gesellschaft für Informationssysteme, dem internen IT-Dienstleister von Salzgitter, passte ARITHNEA den e-Shop an die spezifischen Anforderungen des Stahlhandels an. Dazu zählt vor allem die komplexe Preisberechnung konfigurierbarer Produkte. Die Kunden von Salzgitter haben im B2B-Shop die Möglichkeit, ihre Bestellungen nach ihren individuellen Bedürfnissen zu konfigurieren und bekommen unmittelbar den Preis dafür angezeigt. Ein Beispiel: Bei Stahlträgern können sie dabei zwischen verschiedenen Anarbeitungsoptionen wie Strahlen oder Sägen (90° oder individuelle Gehrungsschnitte) auswählen. Zusätzliche Bearbeitungsformen werden sukzessive ergänzt.

Für den Datenaustausch des Online-Shops mit den Backend-Prozessen von Salzgitter Mannesmann Handel (SMHD) im SAP-System implementierte ARITHNEA den Data Hub von SAP Hybris Commerce. Die Standardintegrationslösung für die Verbindung von SAP Hybris Commerce mit anderen SAP-Lösungen ermöglicht es SMHD, die Bestellungen der Kunden durchgängig automatisiert abzuwickeln. Der Data Hub wird kontinuierlich von SAP weiterentwickelt und stellt daher eine zukunftsfähige Integrationslösung für Salzgitter Mannesmann Stahlhandel dar.

Starke Kundenorientierung, ein hoher Qualitätsanspruch und unternehmerisches Denken sind Leitlinien des Salzgitter-Konzerns, ihrer Tochtergesellschaften und somit auch eine Grundanforderung bei der Umsetzung von Online-Medien. Damit sich der e-Shop optimal in den Internetauftritt des Unternehmens einfügt, wurde er vom Kreations-Team von ARITHNEA an das Corporate Design des Unternehmens angepasst. Gemeinsam mit ARITHNEA wird Salzgitter den e-Shop nun weiterentwickeln und in weiteren Ländern einführen.