Erfahren Sie mehr in diesem kostenlosen Whitepaper
Premium-Mitgliedschaft sichern
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
ConSol Consulting & Solutions Software GmbH gewinnt "Lidl E-Commerce International GmbH & Co. KG"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Lidl |
Anbieter/Agentur: | ConSol Consulting & Solutions Software GmbH |
URL | http://www.consol.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Andere Plattform |
Auftraggeber |
Lidl E-Commerce International GmbH & Co. KG |
Aufgabe/Briefing |
Der Auftrag beinhaltete die Realisierung einer standardisierten IT-System- und Applikationsüberwachung mit meinem Lösungspartner. |
Umsetzung/Lösung |
Der Münchner IT-Full-Service-Provider Consol hat für Lidl, eines der größten Handelsunternehmen in Europa, ein umfassendes Monitoring-System implementiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Die neue, auf dem Open-Source-Monitoring-Tool Nagios basierende Lösung übernimmt die technische Überwachung der IT-Infrastruktur und der wichtigsten IT-gestützten Business-Services in den mehr als 140 Logistikzentren von Lidl weltweit. Eine hochverfügbare und stabile IT-Infrastruktur sowie System- und Anwendungslandschaft spielen eine wesentliche Rolle bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung in allen Ländern, in denen Lidl weltweit aktiv ist. So haben beispielsweise im dynamischen Tagesgeschäft der Logistikzentren, über die die Betreuung und Versorgung der Lidl-Filialen erfolgt, selbst kleinere Störungen einen signifikanten Einfluss auf einen reibungslosen Warenfluss. Lidl erarbeitete daher gemeinsam mit Consol ein neues Monitoring-Konzept. Gemeinsames Ziel war es, eine hochperformante Lösung zu entwickeln, die alle Landesgesellschaften von Lidl für ein durchgängiges Monitoring der relevanten technischen Systeme, Datenbanken, Komponenten und Applikationen zum Betrieb ihrer Logistikzentren nutzen können. Consol entwickelte in enger Zusammenarbeit mit der IT bei Lidl die neue Business-Service- und System-Monitoring-Lösung auf Basis von Nagios. Für den komfortablen und weitgehend bedienerlosen Betrieb der Monitoring-Lösung kommen neben Nagios die Softwares Shinken, Icinga sowie zahlreiche Add-ons und von Consol entwickelte Systembausteine wie Coshsh und Thruk zum Einsatz. Die Implementierung, der Rollout und der Übergang in den Regelbetrieb wurden innerhalb kurzer Zeit erfolgreich gemeistert. Die Vorteile der Einführung eines unternehmensweit einheitlichen Monitorings für alle Landesgesellschaften sind primär die Prüfung und Analyse der IT- und Business-Services auf einem einheitlichen hohen Niveau. Konkrete Vorteile der Monitoring-Lösung im Überblick: • Ergänzung um einen Event-Management-Prozess • Verbesserte Übersicht und Alarmierung von Systemstörungen • Beschleunigte Ursachenanalyse bei Störungen • Transparenz und Steuerung • Messbarkeit von häufig auftretenden Störungen und deren Ursachen • Innovative Eventkorrelation • Standardisierte System- und Applikationsüberwachung • Unternehmensweites SLA Monitoring und Reporting • Automatisierte Überwachung von IT- und Business-Services • Integrierte und mit auftretenden Events verknüpfte Wissensdatenbank |