Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
IQ mobile GmbH startet "Ikea" für "IKEA Möbelvertrieb OHG"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Ikea |
Anbieter/Agentur: | IQ mobile GmbH |
URL | https://www.iq-mobile.at/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
Ja |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Vermarktung |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
IKEA Möbelvertrieb OHG |
Aufgabe/Briefing |
Der Auftrag bestand darin die IKEA Österreich Kampangne für die IKEA FAMILY App zu vermarkten. |
Umsetzung/Lösung |
Durch das Ambient Media Beacon Netzwerk sollen Unternehmen mittels Location Based Services mit Push Nachrichten proaktiv auf potentielle Kunden zugehen können. Im Rennen um deren knappe Aufmerksamkeit bringt das entscheidende Vorteile und kann sogar die Konkurrenz direkt ausstechen. Die jüngste Kampagne von IKEA Österreich für die IKEA FAMILY App veranschaulichte einmal mehr die Möglichkeiten, die Location Based Services speziell dem Handel bieten. Als erster Kunde im Beacon Netzwerk von IQ mobile und freecard hat IKEA Österreich darauf gesetzt, dass die Reichweite der IKEA FAMILY-Kampagne durch die Implementierung neuer Drive-to-Store Maßnahmen erweitert wird. Das Netzwerk von IQ mobile und freecard umfasst unter anderem öffentliche Orte wie Restaurants, Bars, Kinos, Fitnesscenter und Studentenheime. Locations, wo man leicht und kontextuell passend mögliche IKEA-Kunden ansprechen kann. Die netten Ansagen der Push-Nachrichten, die mittels der kleinen Bluetoothsender (Beacons) potentiellen IKEA-Kunden direkt aufs Handy gesandt wurden, machten Laune: „Bist Du ein Hobbykoch? Dann liefern wir dir, was du zum Kochen brauchst bis 30 kg um ...!“ Eine Nachricht richtete sich zum Beispiel an Studenten während eines Besuchs im Wirtshaus und spielte Einrichtungsangebote für ihre WG aus. Location Based Services ermöglichen durch ortsbezogene Daten eine relevante und persönliche Ansprache von Konsumenten. Entsprechende Kategorisierungen schaffen es, die Botschaften ideal an den Nutzer anzupassen und so für diese relevant zu werden. |