Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Scholz & Friends Group GmbH gewinnt "Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:"Demokratie leben!"
Anbieter/Agentur:Scholz & Friends Group GmbH
URLhttps://s-f.com/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
www.demokratie-leben.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Vermarktung
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Web,Andere Plattform
Auftraggeber
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Aufgabe/Briefing
Der Auftrag bestand in der Entwicklung einer Kampagne für das Bundesprogramm "Demokratie leben!".
Umsetzung/Lösung
Unter dem Motto „Wer, wenn nicht wir!“ wirbt die Kampagne für ein demokratisches, vielfältiges und respektvolles Miteinander in Deutschland. Sie ist Teil des Programms „Demokratie Leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Die Kampagnenmechanik basiert auf der Einsicht, dass am Ende nur Menschen und nicht Anzeigen oder Plakate eine Gesellschaft gestalten können. Daraus ergibt sich der aktivierende Charakter des Konzepts: „Dieses Plakat hängt nur rum! Aber du kannst mehr.“, heißt es auf Großplakaten in leuchtenden Farben und großten Lettern und auch „Dieses Plakat wird nichts ändern. Aber du kannst es.“. Oder auf Litfaßsäulen: „Dies ist keine Säule der Gesellschaft! Aber du kannst eine sein.“

Die Kampagne ruft so einfach und plakativ wie möglich zu demokratischem Engagement im Alltag auf und zeigt, dass Demokratie nur funktioniert, wenn sich Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft vor Ort für sie einsetzen. Sie startet im April auf Megapostern, Citylightpostern, Bauzaunplakatierungen und Litfaßsäulen. Die Website www.demokratie-leben.de wird als Content-Plattform der Kampagne Anregungen geben, wo und wie man sich demokratisch engagieren kann – einmalig oder dauerhaft, alleine oder in Gruppen, in der Schule, Uni, im Beruf oder in der Freizeit.