Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Optivo GmbH gewinnt Pitch bei "21sportsgroup GmbH "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:21sportsgroup
Anbieter/Agentur:Optivo GmbH
URLhttps://www.optivo.com/de/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Pitch-Gewinn
Öffentlich zugänglich
Nein
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
21sportsgroup GmbH
Aufgabe/Briefing
Der Auftrag bestand in darin, einen einfachen und effektiven Newsletter- und Kampagnen-Versand zu ermöglichen.
Umsetzung/Lösung
Ziel der Sporthandelsgruppe ist es, das gesamte Portfolio auf die Optivo Plattform umzustellen. Der Versand erfolgt bereits in sieben Sprachen – unter anderem in die Zielmärkte Deutschland, UK, die Niederlande, Italien, Spanien und Frankreich. Weitere Ländermärkte sollen künftig an dem internationalen Rahmenvertrag mit Optivo partizipieren.

Im Rahmen der Zusammenarbeit kommt unter anderem die Marketing-Automation-Suite von optivo® broadmail zum Einsatz, die die Organisation und Steuerung der E-Mail-Kampagnen deutlich erleichtert und voll automatisierte Versandprozesse ermöglicht. Zugleich wird eine hochgradig individuelle Ansprache unterstützt. Zudem können die Online-Shops der Sporthandelsgruppe durch die Zusammenarbeit mit Optivo einfach und effektiv gezielte Trigger- und Warenkorbabbrecher-Kampagnen realisieren. Im Zuge des Rahmenvertrags werden außerdem neue technische Entwicklungen schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt.