Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
ARITHNEA GmbH gewinnt "Hansgrohe Group"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Hansgrohe Group |
Anbieter/Agentur: | ARITHNEA GmbH |
URL | https://www.arithnea.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Handel |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Hansgrohe Group |
Aufgabe/Briefing |
Die Aufgabe bestand in der Modernisierung der CELUM-Lösung von Hansgrohe für einen unternehmensweiten Einsatz. Das Digital-Asset-Management-System (DAM) soll danach einer breiten Benutzergruppe zur Verfügung stehen. |
Umsetzung/Lösung |
Die Modernisierung des DAM erfolgte im Rahmen eines Migrationsprojekts von der CELUM Team Edition auf die aktuelle Version CELUM 5, die umfangreiche Funktionen zur flexiblen Gliederung der Metadaten bietet. Sie erlauben, ein und dasselbe Asset in zahlreiche verschiedene Strukturen einzubinden und es so in den unterschiedlichsten Kontexten auffindbar zu machen. Dadurch können deutlich mehr Nutzer von dem System profitieren. Neben der Durchführung der reinen technischen Migration konzipierte ARITHNEA gemeinsam mit Hansgrohe die nötigen Strukturen für den unternehmensweiten Einsatz des DAM und richtete sie in CELUM 5 ein. Darüber hinaus entwickelte der Digital-Business-Spezialist bestehende Schnittstellen zu anderen Systemen weiter. Dazu zählt die Plattform SAP Hybris, in der die Produktmanager von Hansgrohe die Produktdaten pflegen. Die von ARITHNEA modernisierte Integration ermöglicht ihnen, digitale Assets in CELUM direkt in der Oberfläche von SAP Hybris mit Produktdaten anzureichern. In ergänzenden Nebenprojekten stattete ARITHNEA die CELUM-Lösung von Hansgrohe mit weiterem Mehrwert aus. So integrierten die Digital-Business-Experten das Bildformat Sprite in das DAM-System. Damit lassen sich aus Einzelbildern 360-Grad-Roundview-Videos erzeugen, so dass abgebildete Produkte virtuell gedreht werden können. Außerdem wurden im gesamten System Anpassungen hinsichtlich optimierter Informationen für die Nutzer vorgenommen. Als nächste Schritte hat Hansgrohe geplant, zusammen mit ARITHNEA eine Enterprise-Video-Plattform in das DAM-System zu integrieren und CELUM an das Web-Content-Management-Modul von SAP Hybris anzubinden. |