So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
ARITHNEA GmbH gewinnt "Landeshauptstadt München"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Landeshauptstadt München |
Anbieter/Agentur: | ARITHNEA GmbH |
URL | https://www.arithnea.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Ja |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Vermarktung |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Landeshauptstadt München |
Aufgabe/Briefing |
Der Auftrag bestand in Konzeption, Design, Entwicklung und Hosting eines neuen Tourismusportals. Die Lösung soll das zentrale Medium der bayerischen Landeshauptstadt für die Ansprache ihrer Gäste bilden und sie im internationalen Wettbewerb der Städtereisen optimal positionieren. |
Umsetzung/Lösung |
Das von ARITHNEA entwickelte Portal soll als umfassende Inspirations- und Informationsquelle für Touristen dienen. So können München-Besucher künftig vor, während und nach ihrer Reise hochwertigen Content zu den touristischen Angeboten der Isar-Metropole entdecken. Interaktive Inhalte, die bedürfnisorientiert und kontextgerecht bereitstehen, werden ebenso für eine hervorragende User Experience der Webpräsenz sorgen wie ihre durchgängige Verfügbarkeit auf Desktop, Tablet und Smartphone. Der Auftrag der Landeshauptstadt München für ARITHNEA beinhaltet umfangreiche Leistungen. Sie reichen von Beratung und Konzeption über Design, Tracking und Umsetzung bis hin zu Weiterentwicklung, Support und Hosting. Der Digital-Business-Spezialist wird das neue Tourismusportal im Herbst dieses Jahres auf Basis des Content-Management-Systems eZ Platform Enterprise Edition realisieren. Außerdem binden die Experten von ARITHNEA das Destination-Management-System TOMAS, ein Buchungssystem für Hotels, an das Tourismusportal an. |