Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
]init[ AG gewinnt "Presse- und Informationsamt der Bundesregierung"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Presse- und Informationsamt der Bundesregierung |
Anbieter/Agentur: | ]init[ AG |
URL | http://https://www.init.de/de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Nein |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung |
Aufgabe/Briefing |
Der Auftrag bestand in der Entwicklung eines Konzepts zur gesamten Online-Kommunikation des Bundespresseamts, darunter www.bundeskanzlerin.de, www.bundesregierung.de, und das Journalistenportal cvd.bundesregierung.de. |
Umsetzung/Lösung |
Der Etat umfasst die Neuausrichtung und Weiterentwicklung des digitalen Angebots mit derzeit 16 Portalen zur Regierungskommunikation und Dialogportalen für den direkten Austausch mit den Bürgern. Im Detail verantwortet ]init[ neben der Gesamtprojektleitung die strategische und kreative Beratung, UX-Konzeption und Design, die technische Realisierung auf Basis einer neuen CMS-Infrastruktur, und den Betrieb der Portale. Für seine Online-Mediathek wird das BPA Videos und Livestreams zu aktuellen Ereignissen ebenfalls von ]init[ produzieren und ein zentrales Video-Management-System aufbauen lassen. Zudem wird das ]init[ Help Desk die Internetredaktion und Redakteure in den Fachreferaten des BPA rund um die Uhr bei technisch-redaktionellen Fragen unterstützen. |