Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Interlutions GmbH relauncht "Wolters Kluwer" für "Wolters Kluwer Deutschland GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Wolters Kluwer |
Anbieter/Agentur: | Interlutions GmbH |
URL | https://www.interlutions.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
SchulVerwaltung.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Wolters Kluwer Deutschland GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Der Auftrag bestand in der Entwicklung eines Konzepts zum Relaunch des Onlineportals für Wolters Kluwer. |
Umsetzung/Lösung |
Deutschlands große Beratungs- und Wissensportale SchulVerwaltung.de und KiTa-aktuell.de erscheinen seit neuestem mit verbesserter Funktionalität, einem erweiterten Angebot und in Responsive Design. Den Relaunch der beiden wichtigen Online-Plattformen von Wolters Kluwer übernahmen die Digitalexperten von Interlutions. Im Vordergrund des Relaunches standen sowohl umfangreiche technische Erweiterungen als auch effektiv messbare Marketingmaßnahmen. Für die Verwaltung sämtlicher Inhalte wurde eine TYPO3-Multi-Instanz umgesetzt. Diese ermöglicht die Pflege beider Portale über nur ein Backend. Darüber hinaus erfolgte die Anbindung an das Rechtemanagement-System von Wolters Kluwer sowie an die verlagseigene Content-Datenbank. Des Weiteren wurde ein redaktionelles Notifikation-System zur Benachrichtigung über neue Inhalte, ein „Reader“ zur optimalen Darstellung der Verlagsinhalte und eine Fachcommunity implementiert, mit der sich Schul- und Kitaleitungen jeweils untereinander vernetzen können. Für die Experten-Beratung entwickelte Interlutions mit dem „Question Manager“ eine eigene Typo3-Extension, die der Redaktion verschiedene automatisierte Arbeitsabläufe zur einfachen Verwaltung des User Generated Content bietet. Nutzer erhalten damit innerhalb von 48 Stunden garantiert eine Antwort auf ihre Frage. |