Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales
Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur
Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Hier zu Premium-Plus upgraden
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Interactive Pioneers GmbH gewinnt "Apple Inc."

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Apple |
Anbieter/Agentur: | Interactive Pioneers GmbH |
URL | https://www.interactive-pioneers.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Ja |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Unterhaltungselektronik |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
Apple Inc. |
Aufgabe/Briefing |
Die Aufgabe bestand in der Weiterentwicklung der neuen Augumented Reality Funktion von Apples iOS11. |
Umsetzung/Lösung |
Apples iOS11 bringt im September als große Neuerung eine Augmented Reality Funktion. Neben Spielen kann man AR auch für nützliche Anwendungen einsetzen, wie Interactive Pioneers bereits es beim DHL Paketassistenten oder Dear Photography bewiesen hat. Bislang war dafür jedoch stets der Ausdruck eines sogenannten AR-Markers nötig um die Perspektive und Größe der Fläche zu erkennen. Mit iOS 11 ist dies nun nicht mehr nötig. Fazit: eine großartige Neuerung, die hoffentlich auch bald für Android zur Verfügung stehen wird. Nach einigen Optimierungen, konnten wir im Vergleich zum echten Paket mit dem virtuellen eine Präzision von über 95% erreichen. Eine weitere Herausforderung war die User-Experience für den Nutzer um optimale Ergebnisse zu erhalten. Nach all der Arbeit haben wir eine perfekte Grundlage für modernste AR-Apps und freuen uns auf tolle Aufträge in diesem Bereich. Insbesondere für Logistiker (das DHL-Paket ist in der Demo nur ein Beispiel) haben wir nun natürlich eine fertige Lösung, die wir zum Launch von iOS 11 noch releasen können: Paketgröße + Porto per App einfach und schnell ermitteln. Online frankieren und frankiertes Paket bequem nach Hause liefern lassen. Wer ein Paket versenden möchte, steht meist vor einem Problem: Welche Paketgröße mit welchem Porto ist richtig? Besonders wenn man nicht leicht zu vermessende oder mehrere Artikel versenden möchte, lässt sich die richtige Größe nur schwer ermitteln. Erst im Paketshop kann man den passenden Karton für sein Versandgut ausprobieren. Zudem ist der Preis für das Paket meist eine mathematische Rechnung aus Länge / Breite / Höhe / Gewicht, die für Nutzer fehleranfällig und nicht komfortabel ist. Mit AR kann man das Versandgut in einem virtuellen Paket von allen Seiten prüfen, das mit den korrekten Maßen projiziert wird. Der User kann so spielerisch / visuell die Abmessungen prüfen, statt sie mathematisch vermessen zu müssen. |