Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

ressourcenmangel GmbH gewinnt "Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:WestLotto
Anbieter/Agentur:ressourcenmangel GmbH
URLhttps://www.ressourcenmangel.de/startseite.html
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
www.vertrauen.blog
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web,Mobile,Tablet
Auftraggeber
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Aufgabe/Briefing
Die Aufgabe bestand darin, eine neue Dialogplattform für WestLotto zu entwickeln.
Umsetzung/Lösung
Das Berliner ressourcenmangel-Team um Boris Fust und Ole Jendis, bestehend aus Redakteuren und IT-Experten, entwickelte das redaktionelle und digitale Konzept für einen Blog (www.vertrauen.blog) sowie ein begleitendes Buch.

Inhaltlich entwickelt hat die Agentur das Konzept in Zusammenarbeit mit der Unternehmenskommunikation von WestLotto, und den Fachleuten im Unternehmen, die sich um das Thema Responsible Gaming (zu deutsch: „verantwortungsvolles Spiel“) kümmern. So sind Jugend- und Verbraucherschutz nur zwei von vielen wichtigen Themen, über die das Redaktionsteam von ressourcenmangel und WestLotto an dieser Stelle regelmäßig bloggen werden.

Vertrauen und Sicherheit werden für Kunden immer wichtiger. Die begleitende Printpublikation mit dem Titel „Vertrauen“ nähert sich dem Begriff aus verschiedenen Blickwinkeln, etwa Politik, technischer Fortschritt und Privatleben.

Diese Dialogplattform soll Impulse für die Diskussion geben und ergründen die Säulen, auf denen Vertrauen basiert. Es wurde ein Content Marketing Ansatz entwickelt, der konvergent über verschiedene Medien gespielt werden kann, um so die Zielgruppe optimal zu erreichen und abzuholen.