HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Ray Sono AG gewinnt Pitch bei "DB Vertrieb GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Deutsche Bahn |
Anbieter/Agentur: | Ray Sono AG |
URL | https://www.raysono.com/raysono/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Pitch-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
Ja |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Vermarktung |
Branche |
Verkehr |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web,Andere Plattform |
Auftraggeber |
DB Vertrieb GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Die Aufgabe bestand ein Digital-Konzept für die Deutsche Bahn zu entwickeln. |
Umsetzung/Lösung |
Die Deutsche Bahn wird von Ray Sono in den Bereichen Strategie, User Experience, Performance-Steuerung, programmatisches Marketing und Personalisierung auf allen digitalen Touchpoints unterstützt. Ein Erfolgsfaktor liegt hier sicherlich bereits in der gemischten Besetzung des Teams mit UX-Experten, Designern, Strategen, Rapid Prototypern, Customer-Journey-Beratern und Analysten – aber vor allem auch in der gezielten Mischung aus „alten DB-Team Hasen“ und frischen Köpfen sowie passionierten Bahnfahrern und absoluten Schienenverweigerern. Ein weiterer Erfolgsfaktor: Ideen, Visionen und Lösungen entwickelt und bis auf Prototyp-Ebene ausgearbeitet zu haben, welche die Deutsche Bahn in eine Zeit begleiten, in der eine Bahnfahrt längst nicht mehr am Schalter beginnt und am Zielbahnhof endet. In der Sharing Provider, Mobility-Dienstleister und smarte Alltagsassistenten die zentralen Touchpoints einer vollumfänglichen Customer Journey besetzen – weit vor und lange nach der eigentlichen Fahrt im Zug. Denn eine sich rasant verändernde Erwartungshaltung der Kunden gegenüber dem digitalen Wandel und der Anspruch an perfekt funktionierende digitale Lösungen erlauben es keinem der Partner mehr, an der gemeinsamen Historie festzuhalten, ohne das Gleis auch einmal zu wechseln. Um das zu realisieren, ist eine moderne Produktentwicklung notwendig, die sich in erster Linie und mit aller Konsequenz am Kunden orientiert – sowohl in der Ausnahmesituation Pitch als auch im anschließenden Tagesgeschäft. |