So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
cosmoblonde GmbH relauncht "International Tracing Service" für "International Tracing Service"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | International Tracing Service |
Anbieter/Agentur: | cosmoblonde GmbH |
URL | http://www.cosmoblonde.de |
info@cosmoblonde.de | |
Tel. | +49.(0)30.616 756-0 |
Fax | +49.(0)30.616 756-20 |
Strasse | Engeldamm 20 |
PLZ | 10179 |
Ort | Berlin |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
https://www.its-arolsen.org/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Bildung/Wissenschaft |
Anwendungsbereich |
Knowledge Management |
Zielplattform/Medium |
Web,Mobile,Tablet |
Auftraggeber |
International Tracing Service |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Kathrin Flor, Verena Neusüs |
Projektleiter beim Anbieter |
Olivia Kother |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Projektleitung: Olivia Kother Konzeption: Anjana Muschenich Design: Marion Gutschenreither, Katja Bruhn Frontend-Development: Ian Goodger Backend-Development: Thomas Laubner, Ulrike Moldenhauer |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
TYPO3 7.6 |
Aufgabe/Briefing |
Mit dem Relaunch des Internationalen Suchservices und Archivs für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung sollten durch eine optimierte Contentstruktur mit aktiver Nutzerführung die verschiedenen Zielgruppen auf kurzem Weg zu den gewünschten Inhalten geführt werden. Eine besondere Anforderung bestand darin, dass ältere Zielgruppen sich gut orientieren können. |
Umsetzung/Lösung |
Es erfolgte die Entwicklung eines neuen grafischen CD mit einer überschaubaren Menüstruktur in vier Sprachen, Frontend- und Backend Programmierung mit dem CMS TYPO3 und Aktualisierung älterer TYPO3-Extensions. Des Weiteren wurde die Website für die Nutzung aller moderner Browser und mobiler Endgeräte optimiert. Für eine erleichterte Nutzbarkeit der Recherche beim ITS wurde eine Online-Anfrage entwickelt. |
Ergebnis/Erfolg |
Die recht hohen Nutzerabbruchquoten konnten durch den Ralunch deutlich gesenkt werden. Die Zahl der Suchaufträge ist mit der neuen Website über 20% angestigen. |
Budget |
bis 100.000 Euro |